Auf Einladung des Europa Direkt Informationszentrums Kaiserslautern war der spanische Botschafter, Juan Pablo Garcia-Berdoy y Cerezo in die Pfalz gereist. Anlässlich der Europawochen sprach er am Abend im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses  über die derzeitig schwierige Finanz- und Wirtschaftssituation. Die Spielstätte der Roten Teufel war ihm natürlich durchaus bekannt, hat doch die Nationalmannschaft Spaniens bei der WM 2006 ihr Spiel gegen Saudi Arabien auf dem Betzenberg ausgetragen. Damals war sogar der spanische König auf den Betzenberg gekommen.

Als die beiden Spanier aufeinander trafen, war die Freude groß. Direkt sprachen sie in ihrer Landessprache miteinander, als würden sie sich schon lange kennen. Marc berichtete von seiner Zeit in Kaiserslautern und der sportlichen Situation des FCK. Der Botschafter entpuppte sich indes als echter Fußballexperte, kannte er sich doch bestens mit den deutschen Clubs und Spielstätten aus. Als Marc ihm zum Andenken ein FCK-Trikot mit der Nummer 15 und dem Namen des Botschafters überreichte, war die Freude groß: „Das ist ein sehr bewegendes Geschenk, vielen Dank“, freute dieser sich. Selbstverständlich erhielt er auch eine persönliche Widmung des Abwehrspielers. Als weiterer Vereinsvertreter begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dieter Rombach den spanischen Botschafter. Von ihm erhielt er einen Wimpel mit allen Unterschriften der Mannschaft.

„Ich drücke die Daumen, dass ihr wieder in der Ersten Bundesliga mitspielt, vielen Dank für den tollen Empfang“, mit diesen Worten verabschiedete sich Torrejóns Landsmann vom Betzenberg und wir sind sicher, dass er künftig die Daumen für den FCK drückt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.