Am Dienstag, 16. September 2014, war es wieder soweit, das Shooting des Mannschaftsbildes stand an, aber Moment mal! Dem aufmerksamen Fan entgeht bei diesem Datum mit Sicherheit nicht, dass da doch etwas nicht stimmen kann. Schließlich gibt es doch schon Mannschaftsfotos von der aktuellen Saison und das seit Juli. Auf der FCK-Homepage, in der Saisonbeilage in der Rheinpfalz, in zahlreichen Sonderheften zur neuen Bundesligaspielzeit – überall ist das Foto mit den Neuzugängen wie Philipp Hofmann, Tim Heubach oder Michael Schulze schon abgedruckt. Logischerweise fehlen die Neuzugänge die erst später dazugekommen sind und es sind auch Rote Teufel mit drauf, die im Sommertransferfenster 2014/15 noch den Betzenberg verlassen haben. Das ist aber jedes Jahr so und es wird nicht nach jedem Neuzugang ein neues Mannschaftsfoto geschossen. Einen wichtigen „Neuen“ konnte der FCK aber trotzdem noch nach dem ersten Foto vorstellen, den Haupt- und Trikotsponsor paysafecard. Die Suche nach einem Hauptsponsor lief natürlich schon vor dem Fototermin auf Hochtouren, aber auf das Ergebnis konnte man nicht warten, weil eben die besagten Saisonmagazine eine Deadline besitzen und sonst wäre kein Mannschaftsfoto vom FCK mit abgedruckt worden.
Also hieß es in diesem Jahr eben ein zweites Mal Schuhe schnüren, Trikot überstreifen und die Frisur kontrollieren. Im Vorfeld liefen die Arbeiten bereits mehrere Tage. Akribisch wurde an der passenden Aufteilung auf dem Foto gearbeitet, ausgelotet, wer neben wem stehen muss, um eine möglichst hohe Symmetrie zu bekommen. Die Großen nach hinten, die Kleinen nach vorne und die Torhüter in die Mitte ist nicht mehr als eine Faustregel, die aber noch kein einheitliches Bild abgibt. Der Termin wurde den Medienvertretern mitgeteilt und mit dem Spielplan der Profis abgestimmt. Die Greenkeeper wurden informiert, damit der Rasen grün und saftig erstrahlt und ein Ablaufplan wurde erstellt, damit auch ja kein Spieler nicht abgelichtet wird, denn mit dem Mannschaftsfoto ist es nicht getan. Einzelfotos, offizielle DFL-Fotos, der Trainer mit den Neuzugängen und die neuen Roten Teufel am Ball in Aktion. Ganz schön viele Fotos die da geschossen werden müssen. Gut, dass dank der heutigen Technik Bilder nicht mehr entwickelt werden müssen, sondern eine Auswahl und Bearbeitung auch im Nachhinein am PC noch möglich ist. Trotzdem muss auf dem Bild möglichst alles genau sitzen und schnell gehen.
Also heißt es auch am Tag selbst Vorarbeit leisten. Die Bänke und der Sponsorenaufsteller kommen auf ihren Platz, dann werden kleine Zettel mit Initialen und Nummern auf die Bänke geklebt und im Boden befestigt. So weiß jeder gleich wo er auf dem Bild zu stehen hat. Wenn dann auch alle da sind kann es schon fast losgehen. Zunächst noch die Frage: Trikots in die Hose oder raus – diesmal fällt die Entscheidung auf raus, aber dann natürlich alle einheitlich.
Anschließend gilt es einige Sekunden ohne Faxen zu überstehen, danach heißt es in einer Reihe aufstellen. Einzelfotos sind aber gar nicht so einfach, wenn der Nebenmann versucht einen zum Lachen zu bringen. Jedenfalls ist die Stimmung gut und auch bei den Fotos der Neuzugänge und den DFL-Bildern machen alle eine gute Figur. Dann sind endlich alle Fotos im Kasten, wieder mal ein absolut gelungenes Mannschaftsfoto, mit allen Spielern, die sich in der Sommertransferphase 2014/15 dem 1. FC Kaiserslautern angeschlossen haben. Topaktuell also, zumindest bis zum nächsten Jahr, wenn es dann wieder heißt: „Bitte recht freundlich!“