Dier Roten Teufel hatten nach ihrer ersten Trainingswoche den ersten offiziellen Auftritt der Saison. Auch in diesem Jahr erfolgte dieser traditionell mit dem Fanspiel gegen eine Auswahlmannschaft aus einer der Fanregionen. Diese Saison war die Fanregion Rheinhessen-Pfalz an der Reihe, die das Spiel in Eppelsheim bei Alzey austrug. Rund 1.500 FCK-Anhänger waren gekommen, um ihr Team in der neuen Saison zu begrüßen. Cheftrainer Franco Foda hatte in den vorherigen Tagen mit seiner Mannschaft ein anstrengendes Programm absolviert, so dass das erste Spiel der Saisonvorbereitung eine willkommene Abwechselung bot. Im ersten Spielabschnitt vertraute Foda bis auf Testspieler Liban Abdi ausschließlich auf vertraute Kräfte, die Neuzugänge Marcel Gaus, Ruben Jenssen und Karim Matmour kamen erst in der zweiten Hälfte zu ihrem Debüt für die Roten Teufel.

Nach den kraftzehrenden Einheiten der vergangenen Tage begannen die Roten Teufel gleich spielbestimmend, brauchten aber eine Viertelstunde, um erstmals richtig gefährlich vor das Tor der Kreisauswahl zu kommen – dann aber gleich richtig. Mo Idrissou traf mit einem Linksschuss flach ins rechte Eck. Mit dem ersten Treffer war der Knoten geplatzt und die klaren Torchancen häuften sich. Sechs Minuten nach der Führung war Mo Idrissou wieder frei durch, wurde aber im Strafraum zu Fall gebracht. Kapitän Albert Bunjaku behielt vom Elfmeterpunkt die Nerven und erhöhte auf 2:0. In der Folge kam auch die Kreisauswahl erstmals vor das Tor von David Hohs, konnte den FCK-Schlussmann David Hohs aber nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Stattdessen waren es wieder die Lautrer, die eiskalt vor dem Tor blieben. Nach einem schönen Seitenwechsel von Steven Zellner auf Florian Dick erzielte Albert Bunjaku das 3:0 (32.). Zwar konnten die Roten Teufel nicht alle ihre Chancen nutzen, dennoch blieben sie vor dem Tor effektiv. Pierre De Wit mit einem Kopfball von der Strafraumgrenze, Albert Bunjaku mit seinem dritten Treffer und Testspieler Liban Abdi mit dem Pausenpfiff erhöhten in den letzten zehn Minuten vor der Halbzeit noch auf 6:0.

In der Pause wechselte Franco Foda fast vollständig durch und brachte neun neue Kräfte. Lediglich Willi Orban und Dominique Heintz blieben in der Mannschaft. Wieder brauchten die Roten Teufel eine Viertelstunde, um ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Andrew Wooten erhöhte mit einem Doppelschlag auf 8:0. Nach 75 Minuten jubelten die Roten Teufel nach einem schönen doppelten Doppelpass von Wooten und Julian Derstroff erneut, Derstroff stand beim entscheidenden Pass jedoch im Abseits. Nur eine Minute später machte es Marcel Gaus dann besser und erhöhte tatsächlich auf 9:0. Acht Minuten vor dem Ende war es dann Florian Riedel vorbehalten, das Ergebnis zweistellig zu gestalten. Mit einem fulminanten Schuss aus der zweiten Reihe erhöhte der Rechtsverteidiger auf 10:0. Kurz darauf war es erneut Andrew Wooten, der drei Minuten vor dem Ende mit seinem dritten Treffer das 11:0 erzielte. Das war jedoch noch nicht das Ende, den Schlusspunkt unter einen lockeren Aufgalopp in die neue Saison setzte Julian Derstroff mit dem Schlusspfiff. Das nächste Testspiel steht dann bereits am Dienstag auf dem Programm, wenn die Roten Teufel beim FK Pirmasens antreten.

Statistik:
FCK 1. Hälfte:
Hohs – Dick, Simunek, Orban, Heintz – Abdi, Zellner, De Wit, Drazan – Idrissou, Bunjaku
FCK 2. Hälfte: Müller – Riedel, Orban, Heintz, Zimmer – Matmour, Karl, Jenssen, Gaus – Wooten, Derstroff
Tore: 1:0 Idrissou (16.), 2:0 Bunjaku (22., FE), 3:0 Bunjaku (32.), 4:0 De Wit (36.), 5:0 Bunjaku(42.), 6:0 Abdi (45.) 7:0 Wooten (62.), 8:0 Wooten (65.), 9:0 Gaus (76.), 10:0 Riedel (82.), 11:0 Wooten (87.), 12:0 Derstroff (90.)
Schiedsrichter: Philipp Schmitt (Rockenhausen)
Zuschauer: 1.500

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.