Die Partie gegen die Eidgenossen ist der letzte von drei Tests im Trainingslager im türkischen Belek. Am Donnerstag, 22. Januar 2015, geht es wieder zurück nach Kaiserslautern, wo am Samstag, 24. Januar 2015, im Fritz-Walter-Stadion schließlich die Generalprobe gegen Borussia Mönchengladbach auf dem Programm steht.

Der FC St. Gallen ist erst am Sonntag in seinem Trainingsquartier an der türkischen Riviera angekommen, wo sich derzeit Fußballclubs aus ganz Europa regelrecht die Klinke in die Hand geben. Aktuell belegt der FCSG in der Super League den vierten Tabellenplatz und will in der Rückrunde um die Teilnahme am internationalen Geschäft kämpfen. Letztmals war die Mannschaft von Trainer Jeff Saibene in der Saison 2013/14 in der Europa League dabei.

Die größten Erfolge der Grün-Weißen sind derweil der Gewinn der Schweizer Meisterschaft in den Jahren 1904 und 2000, wobei beim ersten Titelgewinn bereits mehr als 20 Jahre Fußball in St. Gallen gespielt wurde. Der bereits im Jahr 1879 gegründete Verein ist der mit Abstand älteste Fußballclub der Schweiz und nicht zuletzt aufgrund dieser langen Tradition ein echter Publikumsmagnet im Land der Eidgenossen.

Der bekannteste Spieler im aktuellen Kader ist wohl Albert Bunjaku. Der ehemalige Schweizer Nationalspieler wechselte im Sommer nach zwei Jahren beim FCK zum FC St. Gallen und wird am Dienstag eine ganze Menge seiner früheren Teamkollegen wiedertreffen. Der Sender Sport 1 überträgt die Partie im übrigen wie den Test gegen Augsburg live. Anstoß ist am Dienstag, 20. Januar 2015, um 15.30 Uhr/MEZ.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.