Wie schon beim Saisonauftakt in Völklingen kam die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Freitag, 9. August 2019, im Auswärtsspiel beim TSV Schott Mainz nach einem 0:2-Rückstand stark zurück und zum Ausgleich. Nach einem späten Freistoßtreffer der Hausherren musste sie sich dann aber doch noch geschlagen geben.

Die Partie hätte vielleicht einen ganz anderen Verlauf nehmen können, hätten die jungen Roten Teufel, die gut ins Spiel kamen, ihre erste Riesenchance nach gerade einmal zwei Minuten zur frühen Führung genutzt. Über den linken Flügel bediente Jonas Singer im Zentrum Anas Bakhat, der Jungprofi aber schob den Ball gegen seinen alten Club aus guter Position am langen Pfosten vorbei. So übernahmen die Gastgeber auf dem Kunstrasen in Mombach mit fortlaufender erster Hälfte immer mehr das Kommando und verdienten sich dank eines spielerisch guten Auftritts eine 2:0-Pausenführung. Mitte der ersten Hälfte traf Konstantin Fring von der Strafraumkante ins lange Eck, zehn Minuten vor der Pause erhöhte Dennis De Sousa Oelsner mit einem Flachschuss auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel kamen die jungen Roten Teufel dann mit einer ganz anderen Power aus der Kabine, störte die Rheinhessen deutlich früher und trat nun als die dominante Mannschaft auf. Mit der Erinnerung an das Auswärtsspiel bei Röchling Völklingen, als die Nachwuchsteufel bei einem ähnlichen Spielverlauf ein 0:2 in ein 2:2 drehten, spielte das Team von Hans Werner Moser nun selbstbewusst nach vorne und kam auch dieses Mal zu Toren. Zunächst bediente der eingewechselte Etienne Portmann mit sehenswertem Pass Jonas Singer, der aus halbrechter Position im Strafraum neben den linken Pfosten den Anschluss erzielte (72.). Die jungen Roten Teufel drückten nun auf den Ausgleich und konnten diesen zehn Minuten später nach einem schönen Spielzug auch erzielen. Flavius Botiseriu schickte Mohamed Morabet stark hinter die Abwehrkette, statt selbst abzuschließen legte dieser nochmal klug quer, sodass Justus Klein nur noch einschieben musste. Als dann schon vieles auf ein erneutes 2:2 hindeutete schlugen die Mainzer mit etwas Fortune doch nochmal zu. Bei einem Zweikampf an der Außenlinie kam ein Schott-Akteur ins Straucheln, Schiedsrichter Marco Christmann wartete lang, entschied nach einer erfolglosen Flanke dann doch noch auf Freistoß. Diesen servierte Giorgio Del Vecchio, sein Flankenball schlug ohne weiteren Kontakt von Freund oder Feind im langen Eck ein. Die jungen Roten Teufel versuchten in den verbleibenden drei Minuten und der Nachspielzeit nochmal alles, die Zeit reichte aber nicht mehr für den erneuten Ausgleich aus.

„Die erste Hälfte war leider enttäuschend, da wir zu schläfrig angefangen haben und dementsprechend nicht unverdient in Rückstand geraten sind. In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber ein ganz anderes Gesicht und Moral gezeigt, am Ende hat uns aber leider das Quäntchen Glück zum Punktgewinn gegen eine starke Mainzer Mannschaft gefehlt“, blickte Hans Werner Moser nach Abpfiff auf die 90 Minuten zurück.

Statistik:
TSV Schott Mainz – 1. FC Kaiserslautern 3:2 (2:0)

Schott Mainz: Hansen – Raltschitsch, De Sousa Oelsner (90.+1 Rinker), Mairose, Schneider, Schlosser (71. Assibey-Mensah), Fring, Gansmann (90.+4 Goto), Herrmann, Kohns, Del Vecchio
FCK II: Weyand – Löschner, K. Klein, Scholz, Botiseriu – Jensen – Singer, Bakhat (73. Aydin), Morabet, Gözütok (46. Portmann) – J. Klein
Tore: 1:0 Fring (22.), 2:0 De Sousa Oelsner (32.), 2:1 Singer (72.), 2:2 J. Klein (82.), 3:2 Del Vecchio (87.)
Schiedsrichter: Marco Christmann

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.