Vom 1. bis zum 13. Oktober fand der „FC Pro Open“ Wettbewerb im Videospiel EA FC 25 statt, der als offizielle Europa- und Weltmeisterschaft gilt. Die besten eSportler Europas kämpften um die begehrten Plätze für den Live-Qualifier in London. Für Rote Teufel E-Sport traten vier eSportler an: Felix „iFelix23“ Breitkopf, Omeed „Omeedfifa“ Hakimi, Philipp „xBony7“ Burg und Adrian „Nickstar017“ Starkbaum.
Die erste Phase des Turniers, die „Pro Ladder“, wurde in den ersten sieben Tagen ausgetragen. Hier mussten sich die Spieler unter die besten 256 in Europa kämpfen. Alle vier Spieler des 1. FC Kaiserslautern meisterten diese Herausforderung und qualifizierten sich für die nächste Runde.
Der „FC Pro Open Qualifier“ begann mit dem Schweizer System, bei dem die Teilnehmer sieben Runden lang gegeneinander antraten. Jeder Spieler durfte maximal zwei Niederlagen einstecken, bevor er ausschied. Philipp „xBony7“ Burg gewann sein erstes Spiel, schied jedoch nach drei Niederlagen in der vierten Runde aus. Omeed „Omeedfifa“ Hakimi und Adrian „Nickstar017“ Starkbaum kämpften sich bis in die letzte Runde des Schweizer Systems vor, mussten sich jedoch ebenfalls nach drei Niederlagen geschlagen geben.
Felix „iFelix23“ Breitkopf zeigte eine überragende Leistung und überstand das Schweizer System mit fünf Siegen und zwei Niederlagen. Dadurch qualifizierte er sich für die K.o.-Phase, in der die besten 12 Plätze für das Live-Event in London ausgespielt wurden. Felix schaffte es bis in das entscheidende K.o.-Spiel, verlor jedoch unglücklich mit 6:8 gegen Timo „Timox“ Siep vom VfL Bochum. Damit verpasste er knapp die Qualifikation für London, gehört aber dennoch zu den besten 16 EA-FC-Spielern Europas – eine herausragende Leistung.
„Die Jungs haben alles gegeben und großartige Leistungen gezeigt“, lobte eSport-Koordinator Adrian Starkbaum die Leistungen des Teams. „Besonders Felix hat sich bis ins letzte Spiel vor London gekämpft und mit seinem Platz unter den besten 16 in Europa einen starken Erfolg erzielt. Auch wenn es am Ende knapp nicht gereicht hat, sind wir sehr stolz auf das gesamte Team und werden gestärkt in die kommenden Herausforderungen gehen.“