Trapp spielte beim 4:1-Sieg gegen Zypern am Dienstag, 9. August 2011, über 90 Minuten. In Karlsruhe brachte der Schalker Lewis Holtby die Mannschaft von Trainer Rainer Adrion mit zwei Toren auf die Siegerstraße. Daniel Didavi vom 1. FC Nürnberg und Holtbys Club-Kollege Julian Draxler besorgten die weiteren Treffer. Das zwischenzeitliche 2:1 durch Mestoras Mitidis war somit nur Ergebniskosmetik.
Torreich ging es am Mittwoch, 10. August 2011, auch in Genf zu, wo die israelische Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel auf die Elfenbeinküste traf. Nach Toren von Yaya Tore, des Hannoveraners Didier Ya Konan und Moussa Kone führten die Afrikaner nach einer guten Stunde schon mit 3:0, dann gelang dem Lautrer Stürmer Shechter der Anschlusstreffer, nachdem er Didier Zakora den Ball geklaut hatte. Meor Melikson brachte die Israelis kurz darauf auf ein Tor heran, ehe Didier Drogba vom Elfmeterpunkt den alten Abstand wieder herstellte. Wieder Melkison besorgte den 3:4-Endstand aus Sicht der Israelis.
Die kroatische Auswahl, bei der Ivo Ilicevic in der 64. Minute eingewechselt wurde, spielte in einem Freundschaftsspiel in Irland ebenso 0:0 wie die Griechen in Bosnien-Herzegowina. Beim Europameister von 2004 gehörte Thanos Petsos zum erweiterten Aufgebot. Als letzter Roter Teufel war schließlich Kostas Fortounis unterwegs. Die U21 seines Heimatlandes unterlag zum Auftakt der EM-Qualifikation gegen Weißrussland mit 2:3. Leon Jessen war in den vorläufigen Kader der dänischen Nationalmannschaft für das Testspiel in Schottland berufen worden, stand jedoch nicht im endgültigen Aufgebot seines Landes.