Die diesjährigen Kommunionkinder aus Hermersberg und Höheinöd hatten sich im Rahmen der Kommunionvorbereitung dazu entschlossen, sich nicht wie üblich mit kleinen Aufmerksamkeiten für Kommuniongeschenke zu bedanken, sondern eine Spende an den Verein „Mama/Papa hat Krebs“ zu geben. Der Verein hilft Kindern und Jugendlichen, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, mit der belastenden Situation umzugehen. Weiterhin hat es sich der Verein der Krebshilfe Rheinland-Pfalz zur Aufgabe gemacht, den benötigten finanziellen Rahmen zu schaffen, um den betroffenen Familien die Hilfe zukommen zu lassen, die sie in dieser schwierigen Lage so dringend benötigen. Das Projekt wird seit Jahren vom 1. FC Kaiserslautern im Rahmen des Charity-Projekts BETZE-ENGEL unterstützt. Aktueller Botschafter ist FCK-Kapitän Willi Orban.
In der Woche nach der Erstkommunion haben sich alle Kinder nochmals getroffen und jedes Kind hat seine Spende für „Mama/Papa hat Krebs“ mitgebracht und so ist der stolze Betrag von 750,- € zusammengekommen.
In Absprache mit der Krebshilfe und dem FCK, konnte am Samstag, 18. April 2015, vor dem Training der Profis des FCK der Scheck an FCK-Kapitän Willi Orban überreicht werden. Doch nicht nur Willi Orban war zur Scheckübergabe gekommen, der Kapitän hatte die ganze Profimannschaft samt Trainerstab zur Übergabe ins Fritz-Walter-Stadion mitgebracht, was die Kinder sehr erfreute.
Die gelebte Nächstenliebe und Spendenbereitschaft der Kommunionkinder erfreute auch Pfarrer Bernhard Walz, der die Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet hatte. Leider konnte er aus terminlichen Gründen nicht an der Spendenübergabe teilnehmen.
Die Kommunionkinder Damon Bohn, Maren Fuchs, Luisa Gerstle, Lennard Könnel, Marie Kunow, Lisa-Marie Marhöfer, Anna Müller, Yannis Peifer, Leon Rether, Annika Schmelzer, Paula Wagner und Luca Weiß möchten sich nochmals bei allen für die zahlreichen Kommuniongeschenke bedanken und hoffen, dass sie mit ihrer Spende an „Mama/Papa hat Krebs“ die betroffenen Familien etwas unterstützen können.
Aber auch der 1. FC Kaiserslautern dankt den Kommunionkindern für ihr außergewöhnliches Engagement!