Der 1. FC Kaiserslautern musste sich am Freitag, 17. Februar 2023, wie im Hinspiel knapp mit 1:0 beim SC Paderborn geschlagen geben. Jannis Heuer sorgte mit einem Freistoßtreffer in der Schlussphase für die Entscheidung, zuvor hatte Terrence Boyd nur die Latte für den FCK getroffen.

Am Freitagabend ging es für die Roten Teufel zum Tabellennachbar SC Paderborn, der die beste Offensive der Liga stellt. Nur fünf Tage nach dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli rotierte FCK-Cheftrainer Dirk Schuster seine Mannschaft kräftig durch und brachte mit Boris Tomiak, Hendrick Zuck und den drei ehemaligen Paderbornern Marlon Ritter, Philipp Klement und Ben Zolinski gleich fünf neue Spieler in die Startaufstellung. Verzichten mussten die Roten Teufel im Kader unter anderem wegen eines Trauerfalls in der Familie auf Lex Tyger Lobinger, der durch ein Spruchband aus der Kurve und durch schwarze Trauerbändchen am Handgelenk Zuspruch von seinen Mannschaftskameraden ausgedrückt bekam.

Gegen die Tormaschine der Linie war der FCK in der Anfangsphase vor allem auf defensive Stabilität und schnelles Umschaltspiel fokussiert, Die erste gute Möglichkeit hatten nach knapp zehn Minuten die erste gute Tormöglichkeit, Julian Justvan hatte nach einem Steilpass am Strafraum viel Platz, scheiterte mit seinem Versuch aber an Andreas Luthe. Der FCK kam seinerseits zu ersten Versuchen durch Philipp Klement und Terrence Boyd, der Ball ging aber jeweils am Paderborner Tor vorbei. Nach einer Viertelstunde wurde es dann wieder vor dem Lautrer Tor gefährlich, Marvin Pieringer konnte zum Glück aus kurzer Distanz einen Kopfball nicht richtig platzieren. Andreas Luthe musste im Anschluss kurz behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Der SC Paderborn hatte mehr Ballbesitz, der FCK dagegen konterte und das auch brandgefährlich wie zehn Minuten vor der Pause, als es nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum über Marlon Ritter, Kevin Kraus und Terrence Boyd schnell nach vorne ging. Im allerletzten Moment konnte Terrence Boyd im Paderborner Strafraum aber noch vom Ball getrennt werden. Der FCK war nun aber offensiv präsenter, kurz darauf ging ein Distanzschuss von Nicolai Rapp knapp am Tor vorbei, anschließend segelte ein Kopfball von Terrence Boyd nach einem Freistoß neben das Tor des SCP. Obwohl der FCK immer besser ins Spiel kam, blieb es am Ende der ersten 45 Minuten beim torlosen Unentschieden.

Nach dem Seitenwechsel ging es zunächst personell unverändert weiter und die Roten Teufel setzten sich zunächst im gegnerischen Strafraum fest, erspielten sich zu Beginn des zweiten Durchgangs vier Ecken in Folge. Danach kamen aber auch die Hausherren wieder besser ins Spiel und zehn Minuten nach Wiederbeginn durch Julian Justvan zur ersten guten Szene. Nach einem starken Solo ging der Abschluss des Offensivspielers aber zum Glück über das Lautrer Tor. Auch im zweiten Durchgang war es eine offene Partie mit Szenen auf beiden Seiten. So hatten die Roten Teufel Mitte des zweiten Durchgangs die beste Chance der Partie: Nach einer bärenstarken Balleroberung des eingewechselten Kenny Prince Redondo spielte der FCK den Angriff stark aus, nach einer Hereingabe von Nicolay Rapp ging der Abschluss von Terrence Boyd aber nur an die Latte. Auf der Gegenseite hatte der FCK dann fünf Minuten später Glück, als ein Abschluss von Sebastian Klaas Zentimeter neben dem linken Pfosten in die Werbebande einschlug. Kurz darauf war Andreas Luthe im Lautrer Tor dann machtlos und musste nach einem Freistoß den Ball aus dem Netz holen. Innenverteidiger Jannis Heuer zirkelte den Ball von linken Strafraumeck unhaltbar in den kurzen Winkel. Der FCK warf in der Schlussphase alles nach vorne und kam in der Nachspielzeit nochmal zu einer guten Gelegenheit zum Ausgleich. Felix Platte konnte einen Kopfball von Terrence Boyd aber knapp vor der Linie klären und dem SC Paderborn so den knappen Sieg sichern.

Statistik:
SC Paderborn – 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0)

SCP: Huth – Heuer, Müller, Hünemeier – Hoffmeier, Schallenberg, Obermair – Muslija (63. Klaas), Justvan (75. Conteh) – Leipertz (75. Platte), Pieringer (63. Srbeny)
FCK: Luthe – Bormuth, Kraus, Tomiak – Zimmer (85. Hercher), Ritter (74. Niehues), Rapp (85. de Preville), Zuck (85. Hanslik) – Zolinski (59. Redondo), Klement – Boyd
Tore 1:0 Heuer (78.)
Gelbe Karten: Zuck, Tomiak
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Zuschauer: 14.701

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze