In einem packenden Oberligaspitzenspiel auf Augenhöhe musste sich die U21 des FCK am Mittwoch, 21. September 2022, knapp mit 0:1 beim FK Pirmasens geschlagen geben. Im zweiten Durchgang verpasste Jean-René Aghajanyan dabei vom Elfmeterpunkt den möglichen Ausgleich. Der FKP baute damit seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus.

Topspiel in der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Am Mittwochabend trafen auf der Husterhöhe der Tabellenführer auf den Zweiten, der FK Pirmasens empfing die U21 des FCK. Die jungen Roten Teufel veränderten ihre Startaufstellung im Vergleich zum 2:0-Sieg am Wochenende gegen Auersmacher ein wenig, stellten gegen den Spitzenreiter in der Defensive wieder von Dreier- auf Viererkette um. Aaron Basenach und U19-Talent Lucas Leibrock rückten in die Startelf, zwischen den Pfosten stand wie am Wochenende erneut Julian Krahl.

Ohne großes Abtasten ging es gleich intensiv zur Sache, ein erster abgefälschter Warnschuss von Moritz Theobald – erst im Sommer aus der Lautrer U21 zum FKP gewechselt, landete am Außennetz. Keine fünf Minuten waren da gespielt. Drei Minuten später war er frei durch, aber die Fahne des Schiedsrichterassistenten ging nach oben, bevor er die Führung für die Gastgeber erzielen konnte. Der Regionalligaabsteiger war in der Anfangsphase erwartungsgemäß die aktivere Mannschaft, die jungen Roten Teufel versuchten vor allem nach Ballgewinnen schnell nach vorne zu spielen. Den ersten gefährlichen Lautrer Torschuss gab es nach 18 Minuten, als Kapitän Lennart Thum den Ball nach vorne trieb und Jean-René Aghajanyan mitnahm, dessen Abschluss FKP-Schlussmann Jan Schulz aber nicht überwinden konnte. Der FCK war nun aber auch besser im Spiel, so dass sich die beiden Mannschaften weitgehend neutralisierten. Aus dem Spiel heraus entwickelten beide Mannschaften nun weniger Torgefahr, nach einer guten halben Stunde war der FKP dann aber mit einer Standardsituation zur Stelle. Niklas Doll ging mit dem Kopf in eine scharfe Freistoßflanke von Moritz Theobald und markierte so das 1:0 für Pirmasens. Fünf Minuten später spielten sich die Betzebuben dann mal wieder spielerisch stark nach vorne, der daraus resultierende Abschluss von Jean-René Aghajanyan stellte Jan Schulz dann aber vor keine allzu großen Probleme. Etwas gefährlicher wurde der nächste Abschluss von Aghajanyan, als er den Keeper mit einem Fallrückzieher prüfte. Auch der FKP konterte noch mal gefährlich, konnte den letzten Angriff der ersten Hälfte zum Glück aber nicht präzise genug ausspielen.

Die zweite Hälfte begann mit einem Aufreger im Strafraum des FKP. Lucas Leibrock drang vom linken Flügel in den 16er und wurde von hinten gefällt, Schiedsrichter Jan Dennemärker zeigte sofort auf den Punkt. Im Ergebnis schlug sich das dann aber nicht nieder, FKP-Tormann Jan Schulz blieb im Duell mit Elfmeterschütze Jean-René Aghajanyan der Sieger. Im Gegensatz zur ersten Hälfte wartete nun eher der FKP auf Konter und wurde dabei nach einer Stunde auch gefährlich. Der Schuss von Luka Dimitrijevic ging aber über das Tor der Roten Teufel. Auf der Gegenseite brannte es kurz darauf nach einem Pressschlag zwischen Tormann Jan Schulz und Lennart Thum, der Ball trudelte aber am Tor vorbei. Der FCK war in einer umkämpften Partie bemüht, zum Ausgleich zu kommen, konnte gegen den Spitzenreiter der Liga trotz guter Ansätze aber zu wenig Durchschlagskraft erspielen. Aber auch der FKP beschränkte sich keinesfalls nur aufs Verteidigen des knappen Vorsprungs. Eine gute Vierteilstunde vor dem Ende musste Julian Krahl sein ganz Können aufbringen, um gegen den eingewechselten Luca Eichhorn das 2:0 des FKP zu verhindern. Kurz darauf kam im Pirmasenser Strafraum erneut Kucas Leibrock zu Fall, dieses Mal blieb die Pfeife des Schiedsrichters aber stumm. Die Nachwuchsteufel setzten sich in der Schlussviertelstunde fast dauerhaft in der gegnerischen Hälfte fest und blieben auf der Suche nach der entscheidenden Situation, um noch zum Punktgewinn zu kommen. Zwei Minuten vor dem Ende hatte der FKP gegen aufgerückte Lautrer die große Chance auf die endgültige Entscheidung, der eingewechselte Marc Erhart traf mit einem Distanzschuss aber nur die Querlatte. Das sollte für den Spielausgang aber keine Konsequenzen mehr haben, am Ende setzte sich der FKP knapp mit 1:0 und vergrößerte damit seinen Vorsprung an der Tabellenspitze.

Statistik:
FK Pirmasens – 1. FC Kaiserslautern II 1:0 (1:0)

FKP: Schulz – Bohl, Grieß, Kern, Dimitrijevic, Theobald (57. Eichhorn), Grünnagel, Zimmer, Scherpf (76. Erhart), Cissé, Doll (81. Krob)
FCK II: Krahl – Müller (65. Bonianga), Franz (80. Eerola), Heckmann, Nicklis – Basenach – Scharwath, Aghajanyan, Catovic, Leibrock – Thum
Tore: 1:0 Doll (34.)
Besonderes Vorkommnis: Schulz pariert FE von Aghjanyan (50.)
Schiedsrichter: Jan Dennemärker
Zuschauer: 931

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze

Anzeige

18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze
18.03.2023 21:16
#SVDFCK 2:0 (45.) | Es gibt nochmal 3 Minuten obendrauf. #Betze