Nachdem Coach Kosta seine Jungs am Morgen noch zu einer Einheit in den Kraftraum des Fritz-Walter-Stadions schickte, ging es für die ganze Truppe nach einem gemeinsamen Mittagessen auf in Richtung Hunsrück. Dort werden die Betze-Buben für eine komplette Woche im Klosterhotel Marienhöh in Langweiler logieren und auf dem Gelände des benachbarten SV Morbach ihre Trainingseinheiten abhalten. Wie schon in den vergangenen Jahren ziehen es die Roten Teufel auch dieses Jahr vor, die Sommervorbereitung in der heimischen Region zu machen. Dabei kann FCK-Chefcoach Kosta Runjaic auf nahezu alle seine Spieler zurückgreifen. Neben Philipp Hofmann, der aufgrund der U21-EM erst in ein paar Tagen zur Mannschaft stößt, trat nur Marcel Gaus die Reise in den Hunsrück nicht mit an, um weiterhin in der Pfalz mit individuellem Training an seinem Comeback zu arbeiten.
Nach einer rund 90 Minütigen Busfahrt erreichte der FCK-Tross, bestehend aus 25 Spielern sowie dem Trainer und Betreuerstab, die herrliche idyllisch gelegene Anlage in einem ehemaligen Kloster. Statt Wellness wie für die normalen Gäste steht für das FCK-Team jedoch Fitness auf dem Plan. Wie üblich war das Zeugwart-Team sowie Teile des medizinischen Stabs bereits vor Ort und hatten die wichtigsten Vorkehrungen schon getroffen. Schließlich muss in so einem Trainingslager alles eingerichtet sein, von einem Massageraum der medizinischen Abteilung über die „Kleiderkammer“ und den Materialraum des Zeugwart-Teams bis zum Besprechungsraum für den Trainerstab. Nachdem die Zimmer bezogen und die Anlage begutachtet wurde, ging es auch schon los zur ersten Trainingseinheit, schließlich sind die Jungs zum Arbeiten hier.
Mit dem Mannschaftsbus ging‘s die rund acht Kilometer nach Morbach, wo sich schon zahlreiche Fans und Schaulustige auf der Tribüne eingefunden hatten. Zunächst musste mal jede Menge Trainingsutensilien aus- und eingeräumt und die FCK-Kabine vor Ort eingerichtet werden. Gegen 17.30 Uhr begann dann die erste Trainingseinheit, bei der taktische Inhalte und verschiedene Spielformen incl. Abschluss im Vordergrund standen. Nachdem der erste Regenschauer zwar die Zuschauer unter die Dächer zog, die Mannschaft aber nicht weiter beeindruckte, musste aber auch der FCK irgendwann dem Wetter Tribut zollen. Ein Unwetter zog auf, das von heftigen Blitzen begleitet wurde. Nachdem ein solcher lautstark unmittelbar neben dem Fußballplatz einschlug, beendete Coach Kosta die Einheit und schickte seine Jungs aus Sicherheitsgründen in die Kabine bzw. auch schon bald in den Bus. Vor der Abfahrt wurden natürlich noch die anwesenden Fans mit Fotos und Autogrammen versorgt.
Im Hotel angekommen stand Regeneration im Vordergrund. Die Massagebänke waren heiß begehrt und die Physiotherapeuten hatten alle Hände voll zu tun, sowohl vor als auch nach dem gemeinsamen Abendessen wurden Muskeln geknetet und kleine Wehwechen bearbeitet, ehe der erste Tag im Trainingslager sein Ende fand. Für den Mittwoch hat Coach Kosta eine Trainingseinheit um 10 Uhr angesetzt, ehe am Abend das Testspiel gegen Eintracht Trier ansteht.