Das Wichtigste am Sonntag, 21. Mai 2017, war für alle FCK-Fans das Sportliche. Und das lief für die Roten Teufel und die knapp 40.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sehr gut. 1:0 stand es am Ende eines aufregenden Spiels! Aber nicht nur auf dem Rasen ging es hoch her. Auch neben dem Rasen oder in den Hallen des Fritz-Walter-Stadions war so einiges los.

Wie bei jedem Heimspiel hat Exklusiv-Partner Lotto-Rheinland-Pfalz Menschen ins Fritz-Walter-Stadion eingeladen, die sich gemeinnützig für ihre Mitmenschen einsetzen. Dieses Mal war der Kinderschutzbund Neustadt – Bad Dürkheim zu Gast im Stadion und stellte seine Arbeit vor. Danach ging es für die ehrenamtlichen Helfer in den Lotto-Treff in der Ebene 1900, von wo aus sie gestärkt das spannende Spiel verfolgen konnten.

Auch FCK-Legende Ronnie Hellström, der 266 Spiele für den FCK gemacht hat, war ebenfalls zu Gast auf dem Betze, um sich das letzte Heimspiel anzuschauen. Der Sympathieträger einer ganzen Generation musste sich dann vor der prall gefüllten Karlsberg Westtribüne einigen Fragen des Stadionradios stellen und wurde danach laut klatschend verabschiedet.

Während sich die Fans lautstark auf die Partie einstimmten, wurde in der Karlsberg Fanhalle Nord auf ein sehr ernstes Thema aufmerksam gemacht. Die Robert-Enke-Stiftung war mit einem Infostand vertreten. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Krankheit Depression zu informieren und ist in der Saison 2017/18 in den Stadien der 1. und 2. Bundesliga auf Tour gewesen. Zahlreiche Besucher in der Karlsberg Fanhalle Nord nutzten die Möglichkeit, sich über die Stiftung und ihre Arbeit zu informieren.

Wer seine Justpay-Bezahlkarten spenden wollte, konnte das im Rahmen des Heimspiels ebenfalls tun. Die „Perspektive FCK“, eine Interessengemeinschaft von FCK-Mitgliedern, hatte ebenfalls in der Karlsberg Fanhalle Nord einen Stand aufgebaut, an dem die Fans ihre Justpay-Karten spenden konnten. Die Initiative versucht, das Restguthaben auf den Karten bei der insolventen Firma Payment Solutions einzuklagen und den Betrag den Betze-Engeln für wohltätige Zwecke zu spenden. Die Seite der „Perspektive FCK“ findet Ihr hier: http://perspektive-fck.de/blog/

Im Rahmen der Pride Week KL hat der FCK-Fanclub „Queer Devils“ noch einen Fotopunkt in der Karlsberg Fanhalle Nord eingerichtet, wo die Fans mit einem Bild vor der Regenbogenflagge ein Zeichen gegen Rassismus und Sexismus setzen konnten.

Und auch für die Rolli-Fahrer im Fritz-Walter-Stadion bekamen eine eiskalte Überraschung im positiven Sinn. Mehr dazu hier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.