Nachdem die ersten drei FCK-FUSSBALLCAMPS in den Sommerferien bereits ein riesiger Erfolg waren, sollte das vierte Camp dem in nichts nachstehen. Im Vorfeld wurden krankheitsbedingt leider nochmal einige Plätze frei, doch diese waren innerhalb weniger Stunden direkt wieder ausgebucht. Somit konnte auch das FCK-Camp in den Herbstferien mit voller Besetzung angegangen werden. Gleich zu Beginn zeigte sich der Herbst von seiner unschönen Seite, doch den Kickern machte das reichlich wenig aus. Im Gegenteil, der Nässe zum Trotz hatten sie mindestens genauso viel Spaß wie bei Sonnenschein, denn wer kann schon bei Fritz-Walter-Wetter kicken wie ein Roter Teufel?!

Mit Regenjacken gewappnet stand der erste Tag ganz im Fokus der Trainingsübungen auf dem Platz. Nach einem intensiven und abwechslungsreichen Aufwärmprogramm startete schon das Stationentraining. Torschuss, Passübungen, Koordinationsübungen und sogar ein Sprungkrafttest mit elektronischer Messung waren nur ein Bruchteil von dem was die FCK-Coaches sich ausgedacht hatten. Nach einer warmen Stärkung zum Mittag und dem anschließenden Mal- und Quizprogramm ging es dann nochmals auf den Platz, wo ein Tor nach dem anderen erzielt wurde. Ein ganz besonderes Erlebnis gab es außerdem für die neun Mädels unter den 100 Campteilnehmern. Anja Marx vom 1. FFC Niederkirchen erzählte gemeinsam mit der Spielerin Nadine Fols über Frauenfußball und informierte über ihren Verein. Die Mädels erhielten außerdem eine Eintrittskarte für das Spiel zwischen Niederkirchen und Crailsheim am Sonntag, 26. Oktober 2014. Außerdem war auch die ehemalige Nationalspielerin Sandra Minnert beim ersten Camptag aktiv mit dabei und erzählte ebenfalls von ihren Erfahrungen im Frauenfußball.

Müde Beine waren am zweiten Tag die Seltenheit und auch der Muskelkater hielt sich in Grenzen, denn die Jungs und Mädels waren hochmotiviert. Nach einer ersten Einheit auf dem auch bei Regen perfekten Kunstrasenplatz des Nachwuchsleistungszentrums hieß es einsteigen in die Busse zum Besuch des Fritz-Walter-Stadions. Dort konnten sich die kleinen Roten Teufel einen Überblick verschaffen, wo ihre großen Vorbilder zu Hause sind, wie es sich anfühlt einmal durch den Spielertunnel ins Stadion einzulaufen, auf der Ersatzbank Platz zu nehmen und den Rasen zu berühren. Außerdem stattete der Camp-Tross der VIP-Ebene einen Besuch ab, wo auch eine Stärkung eingenommen werden konnte. Anschließend kamen die Kids dann ihren Idolen ganz nahe, denn noch vor ihrer Trainingseinheit gaben die Roten Teufel Autogramme und waren natürlich auch für ein Erinnerungsfoto bereit. Als alle versorgt waren konnte zudem noch ein Blick auf die Trainingseinheit geworfen werden, ehe es selbst wieder zum eigenen Training zurück ins Nachwuchsleistungszentrum ging.

Auch am dritten und letzten Camptag kam nochmal einiges auf die Kids zu. Am Morgen wurde fleißig trainiert, ehe nach dem Mittagessen ganz besonderer Besuch ins Haus stand. Der FCK-Profi Jan-Lucas Dorow ließ es sich nicht nehmen dem aktuellen Campstudio einen Besuch abzustatten und den Jungs und Mädels alle ihre Fragen zu beantworten. Natürlich gab es im Anschluss auch noch einige Autogramme. Direkt danach ging es dann an die Auslosung der Rote Teufel Camp Weltmeisterschaft. Zum Abschluss der drei Tage gaben alle Kids nochmal Vollgas und lieferten sich spannende Duelle, ehe sich außerdem der Himmel mit roten und weißen Luftballons noch für die Roten Teufel bunt färbte.

Somit ging auch das vierte FUSSBALL-CAMP zu Ende, drei Tage lang durften sich die Kids fühlen wie ein echter Roter Teufel. Das Erlebte werden sie mit Sicherheit nicht mehr vergessen und vielleicht sieht man so manchen im nächsten Jahr wieder!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.