Das letzte Pflichtspiel des Jahres konnte die U17 am Samstag, 03. Dezember 2022, gegen den SV Gonsenheim deutlich mit 7:0 gewinnen. Damit überwintert sie mit deutlichem Vorsprung an der Tabellenspitze der B-Junioren Regionalliga Süd/Südwest.
Die jungen Roten Teufel hatten sich für ihr letztes Spiel des Jahres nochmal eine Menge vorgenommen. Und so legten sie auch gleich von Beginn an mit viel Tempo in Richtung Gonsenheimer Tor los. Die Bälle liefen wie am Schnürchen und hochverdient brachte Montrell Culbreath die Betzebuben nach nicht einmal einer Viertelstunde in Front (13.). Und die Nachwuchsteufel legten nach: Nur fünf Minuten später erhöhte Torjäger Dario Tuttobene auf 2:0 (18.), ehe ‚Monty‘ Culbreath nach 25 Minuten schon das dritte Tor der Betzebuben nachlegte. Aber ganz ungefährlich waren die Gäste auch nicht. Zweimal musste Enis Kamga im Kasten der jungen Roten Teufel ran und entschärfte zweimal glänzend.
Nach dem Seitenwechsel wollten die Nachwuchsteufel das Spiel dann endgültig entscheiden und dies gelang auch zeitnah nach Wiederanpfiff. Wieder war es Culbreath, der seinen dritten Treffer des Tages erzielte und damit auch den Deckel drauf machte (48.). Nur eine Minute später war Tuttobene wieder zur Stelle und schraubte mit seinem Doppelpack an der persönlichen Torbilanz (49.). Von Gonsenheim kam nun kaum noch Gegenwehr und so erzielte Maximilian Hommes wenig später das 6:0 (51.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Till Decker mit dem 7:0 in der Schlussphase (70.).
„Das war nochmal ein sehr gutes Spiel von uns zum Jahresabschluss. Wir hatten uns vorgenommen, nochmal alles reinzuwerfen und das haben die Jungs auch voll angenommen. Ich bin sehr zufrieden und möchte der Mannschaft auch an der Stelle einfach mal ein großes Kompliment aussprechen. Wir hatten in den letzten Wochen viele Ausfälle und die Spiele waren nicht immer einfach. Aber dennoch haben alle Spieler stets alles auf dem Platz gelassen. Wir gehen absolut verdient als Tabellenführer in die Pause und haben nach so einem gelungenen Abschluss natürlich auch ein sehr positives Gefühl für die restliche Spielzeit“, resümierte U17-Trainer Dennis Will.
Damit endet für die U17 das Pflichtspieljahr 2022. In 15 Ligaspielen sammelten die Betzebuben sage und schreibe 43 Punkte und gaben damit nur in einem einzigen Remis überhaupt Zähler ab. Der Vorsprung auf den SV Eintracht Trier, der aktuell der zweite Anwärter auf den Aufstiegsplatz der Staffel ist, beträgt schon zwölf Punkte.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – SV Gonsenheim 7:0 (3:0)
FCK U17: Kamga – Kepnang (61. Müller), Hommes, Heinz, Tautenhahn – Scheer, Schramm (61. Blum) – Culbreath (53. Decker), Glogic, Gibs (61. Baser) – Tuttobene (53. Mensah)
Tore: 1:0 Culbreath (13.), 2:0 Tuttobene (18.), 3:0 Culbreath (25.), 4:0 Culbreath (48.), 5:0 Tuttobene (49.), 6:0 Hommes (51.), 7:0 Decker (70.)
Schiedsrichter: Stephan Rüdiger
Zuschauer: 40