Für Thanos Petsos, der am Wochenende für die griechische U21-Nationalmannschaft im Einsatz war, ist das Aufeinandertreffen mit seinem Stammverein, bei dem er noch unter Vertrag steht und von dem er an den FCK ausgeliehen ist, natürlich etwas ganz besonderes. „Ich habe zehn Jahre in Leverkusen verbracht und kenne daher die meisten Spieler und Trainer noch richtig gut. Ich freue mich sehr auf die Begegnung und hoffe, dass ich spielen darf.“ Doch nicht nur das Wiedersehen mit alten Bekannten weckt beim Mittelfeldspieler Vorfreude, auch die spielerische Qualität des Tabellenzweiten macht das Spiel zu etwas Besonderem. „Leverkusen hat eine sehr gut besetzte Mannschaft mit Topspielern“, erwartet Thanos Petsos einen heißen Tanz auf dem Betzenberg, bei dem er den Roten Teufeln aber durchaus zutraut, Punkte zu holen. „Nach den zwei Siegen zuletzt ist die Leichtigkeit im Kader wieder verstärkt zurückgekehrt, auch trauen wir uns wieder mehr zu. Mit viel Kampf und Leidenschaft und unseren tollen Fans im Rücken können wir daher in einem so schweren Spiel viel bewegen, das haben wir gegen Dortmund auch schon gezeigt.“
Ähnlich sieht es auch sein Trainer, der dennoch mit dem Ziel auf den Platz geht, zu gewinnen. „Bayer ist der klare Favorit, kommt mit einer Top-Mannschaft in einer Top-Verfassung. Aber wir werden frech auftreten und daran glauben, dass wir in diesem Spiel die bessere Mannschaft sein können. Wir müssen uns im Fritz-Walter-Stadion nicht verstecken“, verweist der Marco Kurz auch auf das Pokalspiel, dass der FCK in der vergangenen Saison als Zweitligist gegen den damaligen Tabellenführer der Bundesliga für sich entscheiden konnte. „Wir müssen unsere Leistung abrufen und dafür sorgen, dass bei Leverkusen die Erinnerungen an das Pokalaus wieder präsent werden. Um das zu erreichen, müssen wir kompakt stehen, im Kollektiv verteidigen und den Gegner in Zweikämpfe verwickeln, so dass er seine Spielstärke nicht ausspielen kann.“
Auf jeden Fall verzichten muss der Cheftrainer dabei auf Ivo Ilicevic, der sich bei der kroatischen Nationalmannschaft eine Bauchmuskelzerrung zugezogen hat. Ebenfalls angeschlagen von den Länderspielen mit der Tschechischen Elf zurückgekehrt ist Jan Moravek, der sich eine starke Prellung an der Wade zugezogen hat. Sein Einsatz an diesem Wochenende ist zum jetzigen Zeitpunkt daher noch fraglich.
Die Rahmenbedingen für ein tolles Bundesligaspiel sind in jedem Fall geschaffen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits rund 45.000 Karten verkauft, dabei werden rund 2.000 Gästefans aus Leverkusen erwartet. Angesichts der tollen Zuschauerzahlen wurde Coach Marco Kurz auch nicht müde, die herausragende Unterstützung von den Rängen zu würdigen. „Wir wissen die wahnsinnige Rückmeldung der Fans zu schätzen. Das motiviert uns natürlich zusätzlich, Topleistungen zu bringen.“ Für das darauffolgende Auswärtsspiel in Stuttgart ist das komplette Gästekontingent von 3.100 Karten bereits vergriffen, insgesamt rechnet der 1. FC Kaiserslautern mit der Unterstützung von rund 4.500 Fans. Auch für das nächste Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg wurden schon über 40.000 Tickets abgesetzt.