„Wie die Bürgerinnen und Bürger von Kaiserslautern besser wissen als ich, war schon der Weg bis zum Baubeginn nicht einfach. Auch der Bau selbst hat hier in der Innenstadt einige Herausforderungen mit sich gebracht. Gleichzeitig haben wir mit einer von Beginn an starken Partnerschaft mit dem Oberbürgermeister, der Stadtverwaltung, den Parteien CDU, SPD und FWG sowie nicht zuletzt einer großen Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger hier in Lautern glückliche Bedingungen vorgefunden. Es ist mein großes Ziel, diese entstandenen Partnerschaften nicht erst ab März 2015 im Betrieb fortzusetzen und auszubauen. Hier heute im Fritz-Walter-Stadion mit dem FCK als Unterstützer der 1. Stunde zu beginnen, freut mich als Fußballfan besonders“,  kommentiert Andresen die Nachricht.

Der FCK wird in der neuen Einkaufsgalerie einen Fanshop im Untergeschoss gleich neben dem Stadtgelenk betreiben und hat dafür einen Fünfjahresvertrag mit ECE unterzeichnet. Außerdem wollen beide langfristig im Bereich Werbung und Marketing zusammenarbeiten. Im Untergeschoss finden sich in der Nachbarschaft zum Fanshop auch Anbieter für Sportkleidung und Sportschuhe sowie die Markthalle mit gastronomischen Angeboten.

„Der Vorstand hätte die ECE mit ihrem Projekt K in Lautern nicht von Anfang an unterstützt, wenn uns nicht klar gewesen wäre, dass wir hier mit dem europäischen Marktführer als Partner auch die Interessen des FCK fördern und ausbauen können. So wie das K in Lautern heute vor toller Kulisse im Stadion für seine Eröffnung wirbt, werden wir mit Autogrammstunden und gemeinsamen Aktionen ab März 2015 im K in Lautern für den Fußball und für den FCK werben. In dieser Partnerschaft zwischen dem FCK und ECE gibt es viele Synergien“, freuen sich die beiden Vorstände des FCK, Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt, auf die künftige Zusammenarbeit.

Ebenfalls zu Gast bei der Veranstaltung im Stadion und bei einem Vorprogramm mit Baustellenbesichtigung war der Investor Deutsche Asset & Wealth Management, der zum Immobiliengeschäftsbereich der Deutschen Bank gehört. Die DeAWM nutzte den Anlass, sich knapp fünf Monate vor der Eröffnung noch einmal selbst einen Eindruck vor Ort zu bilden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.