Dies bedeutet, dass die Fans ihre Verpflegung im Stadion nur noch mit der justpay-Karte bezahlen können. Diese Karte kann im Stadion an den Becherrückgabestationen, bei den mobilen Mitarbeitern oder vorher online erworben werden. Dazu werden zwei Euro Pfand erhoben, die bei Rückgabe selbstverständlich zurückerstattet werden. Vor Gebrauch wird die Karte in fünf Euro-Schritten bis zu 150€  bei den Mitarbeitern im Stadion, die an ihrer grünen Kleidunge erkannt werden, oder online unter www.justpay.de aufgeladen, danach ist einsatzbereit. Die Karte kann jederzeit an den Becherrücknahmestationen abgebeben und der restliche Betrag ausgezahlt werden.  Die Karte ist für Fußballfans von großem Vorteil, denn sie verkürzt die Wartezeit an den Kiosken, da der Bezahlvorgang schneller von statten geht.
Weiter ist ein sicheres Bezahlen gegeben, da nicht mit Bargeld hantiert wird. Dadurch  verringert sich die Fehlerquote bei der Abrechnung.  Gerade für Auswärtsfahrer ist das System zusätzlich praktisch, da auch in anderen deutschen Stadien mit diesem System gearbeitet wird. Die Karte kann bei allen Heimspielen des FCKs erworben, genutzt und auch zurückgegeben werden.  Somit ist es eine angenehme  Zahl-Art, egal ob man das Stadion regelmäßig oder einmalig besucht.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.