Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versuchten über 110 Kinder der Jahrgänge 2000 – 2002, die FCK-Jugendtrainer von ihrem Talent zu überzeugen.
In Gruppen eingeteilt mussten die jungen Fußballer verschiedene Stationen durchlaufen, wobei sämtliche für einen Fußballer wichtigen Sequenzen trainiert wurden. Während sich die kleinen Nachwuchskicker beim Spiel Eins gegen Eins packende Zweikämpfe lieferten, stand auf anderen Spielfeldern das spielerische Element im Vordergrund.
Zwei Mannschaften traten auf einem Kleinfeld gegeneinander an, wobei ohne Torwart auf vier Minitore gespielt wurde. Eine weitere Station sollte die Talente im Doppelpassspiel mit anschließendem Torabschluss schulen. Hierbei konnten sich auch die Torhüter mit einigen Glanzparaden auszeichnen, die von den anwesenden Zuschauern dann sogleich mit lautem Applaus bedacht wurden. Da für jeden guten Fußballer die Ballbehandlung und das Dribbling von großer Bedeutung sind, mussten die jungen Talente natürlich auch ihr Können in diesem Metier unter Beweis stellen. Nach dem Umkurven einiger Stangen durften die Kids dann nochmals zeigen, wie es um ihr Schussverhalten bestellt ist.
Die fünfte Station beim „DVAG-Talenttag“ war ein Soccercourt. Dort spielten die Nachwuchskicker Zwei gegen Zwei und mussten Konditionsstärke demonstrieren, da das Spiel so gut wie nie unterbrochen wurde.
„Für unsere FCK-Trainer war es interessant, auch einmal Spieler aus anderen Vereinen zu sehen und deren Fähigkeiten zu beurteilen“, so Frank Lelle, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Roten Teufel.
Doch beim Sichtungstag im Sportpark „ Rote Teufel“ war auch abseits des Platzes jede Menge geboten. Die DVAG war durch die Direktion Günter Schwindlinger mit verschiedenen Modulen anwesend. Außerdem stellte der Hauptsponsor der 1. FC Kaiserslautern eine Torwand zur Verfügung, an der auch die zahlreich erschienenen Zuschauer ihr fußballerisches Können beweisen konnten. Auch eine Torschuss-Messanlage war vor Ort, bei der die Geschwindigkeit der Schüsse gemessen wurde.
„Insgesamt war der „DVAG-Talenttag 2010“ eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der sich nicht nur der Wettergott, sondern auch die vielen jungen Nachwuchskicker von ihrer besten Seite gezeigt haben“, resümierte Lelle.