Am vergangenen Spieltag, 08. April 2018, konnten 14 Bewohner einer Johanniter-Wohngruppe gemeinsam mit fünf ihrer Betreuer aus Waldrach und Trier-Tarforst beim spannenden FCK-Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg mit der Betze-Mannschaft im Stadion mitfiebern.
Der FCK spendete Heimspieltickets an die Organisation „Die Johanniter“, die ein bedürfnisorientiertes Angebot für Menschen aller Altersklassen und Lebenssituationen bietet. Die Schwerpunkte der beiden Standorte Waldrach und Trier-Tarforst liegen dabei in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. In diesen Einrichtungen sind auch die 12- bis 18-jährigen Flüchtlingsjungs, die meist ohne Begleitung nach Deutschland gekommen sind, ohne ihre Eltern in den Johanniter-Wohngruppen untergebracht.
Die Jungs, von denen viele selber beim SG Ruwertal Fußball spielen, hatten sich gewünscht, einmal ein Profispiel live zu sehen. Dieser Wunsch ist für die Jungs am vergangenen Wochenende im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg in Erfüllung gegangen, als sie bei bestem Wetter und Gänsehautstimmung das spannende Heimspiel der Roten Teufel hautnah miterleben konnten.
Mit Vereinsschals und Fangesängen begleitete die ganze „Johanniter-Familie“ gemeinsam mit den anderen Fans die Mannschaft im Stadion und verfolgte das Spiel mit großen, leuchtenden Augen.
„Es ist das schönste Geschenk, das ich mir zum Abschied wünschen konnte“, sagte der 18-Jährige Mukhtar aus Somalia, der nächste Woche als Volljähriger in eine eigene Wohnung aus der Johanniter-Wohngruppe ausziehen wird. Gemeinsam mit den anderen steht er im Stadion und hält einen Schal hoch mit der Aufschrift: „Vielen Dank aus Afghanistan, Syrien, Elfenbeinküste, Guinea und Somalia, an den Verein und an die Johanniter, die uns immer viel möglich machen.“
Bei ihrem Besuch auf dem Betze hatten alle einen riesen Spaß und waren super happy über dieses Erlebnis. Das Unentschieden als Endergebnis der Partie nahmen die Jungs mit Gelassenheit – für sie ist der FCK längst der Sieger der Herzen.
An dieser Stelle möchte der FCK sich bei dem Engagement der Johanniter Bedanken. Begeisterung wie diese, erfreut natürlich auch den FCK sehr.