Zunächst freute sich der glückliche Sieger des DVAG-Fanreporter-Gewinnspiels über eine Eintrittskarte für den Presse- und VIP-Bereich. Er hatte somit die einmalige Chance hinter die Kulissen des Vereins zu schauen und ganz nah am Geschehen zu sein, um dann darüber zu berichten.
Da bereits drei Stunden vor Anpfiff die Tore des Stadions geöffnet wurden, gab es genügend Zeit um schon rechtzeitig vor Spielbeginn die geplante Taschentuch-Aktion des Exklusiv-Partners „Pfalzwerke“ vorzubereiten. Jeder Besucher bekam ein bedrucktes Taschentuch geschenkt um dann gegen Ende des Spiels  gemeinsam der Zweiten Liga „Auf Wiedersehen“ sagen zu können.
Direkt vor Block 8 hatte auch der Hauptsponsor „Die Deutsche Vermögensberatung“ rechtzeitig den Stand zur Aktion „Devil Of The Day“ vorbereitet. Hier hatten alle mit Eintrittskarte die Chance den perfekten Schuss abzuliefern, bei dem es wie im Profi-Fußball auf Zielgenauigkeit und Schussfestigkeit ankam. Die drei besten Kandidaten wurden bereits vor dem Spiel ermittelt und hatten dann die Möglichkeit während der Halbzeitpause um den Hauptgewinn, ein von der Mannschaft signiertes Trikot, zu spielen. Somit gab es dann einen spannenden Dreikampf zwischen Julia Czarlowski, Dimitri Schwendig und Marco Bräuer, welche diesmal ihr Talent beim Schuss auf eine Torwand beweisen mussten. Letztendlich gewann Dimitri Schwendig den Hauptgewinn, jedoch gingen die anderen zwei nicht leer aus und bekamen jeweils einen signierten Fußball.
Aktiv, gestalteten auch die kleinsten FCK-Fans die Zeit vor dem Spiel. Die Teufelsbande traf sich diesmal nicht in den gewohnten Räumen im Stadion, sondern direkt vor Block 21. Alle Mitglieder des Kids-Club konnten ein Fußballabzeichen absolvieren, wobei sie verschiedene Stationen durchlaufen mussten um schlussendlich eine Urkunde samt kleinem Preis zu erlangen. Wiederum andere der kleinen Fans bastelten an einemTeufelsbanden-Herz für die Choreographie zu Beginn des Spiels und füllten ein Quiz zum FCK aus. Das Highlight im Teufelsbanden-Zelt war jedoch eindeutig der Besuch von FCK-Profispieler Pierre de Wit, den die Kinder zunächst mit einem Lied begrüßten und ihm dann Fragen stellten um anschließend noch ein Foto oder ein Autogramm des Idols zu erhaschen.

Beim Einlaufen präsentierten die FCK-Profis dann die limitierten Aufstiegstrikots, welche nur 2010-mal gedruckt und verkauft wurden. Jeder Käufer wurde dabei auf dem Rücken der Sonderedition verewigt. In diesem Outfit holten die Roten Teufel somit schon vor Anpfiff die lautstarke Unterstützung der Fans, welche auch durch die kreative Choreo in der Westkurve verkörpert wurde. Nicht zuletzt verhalf diese Treue der Anhänger der Mannschaft zum Meistertitel der Zweiten Bundesliga, welcher dann ausgiebig durch einige Bierduschen, gesponsert durch den Exklusiv-Partner Karlsberg, gefeiert wurde.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.