Die U17-Junioren der Roten Teufel überwintern nach dem 7:1-Kantersieg gegen den FC 08 Homburg am Sonntag, 08. Dezember 2019, an der Tabellenspitze in der B-Junioren Regionalliga Südwest. 37 Zähler erspielten sich die Jungs von U17-Cheftrainer Daniel Paulus in 16 Partien. Der Vorsprung auf die direkten Konkurrenten um die Aufstiegsrelegation beträgt komfortable sechs Punkte.
Die jungen Roten Teufel, das Team mit der besten Defensive der Liga, begannen auch offensiv furios gegen tief stehende Gäste aus Homburg. Bereits nach fünf Minuten klingelte es im Kasten der Saarländer. Der Torjäger vom Dienst, Angelos Stavridis, erzielte die frühe Führung für die Betzebuben (5.). Es sollte nicht sein letzter Treffer des Tages sein. Und es ging weiter nur in eine Richtung: Marco Müller erhöhte hochverdient auf 2:0 (18.). Mit der zwei-Tore-Führung im Rücken ließen die Nachwuchsteufel das Spiel kurz etwas schleifen und prompt jubelten die Gäste. Mika-Louis Gilcher verkürzte nach einem Fehlpass von FCK-Schlussmann Mika Rudnick zum zwischenzeitlichen 2:1 (22.). Trotz einiger guter Chancen konnten die jungen Roten Teufel die Führung vor der Halbzeit nicht weiter ausbauen.
In der Pause fand U17-Coach Paulus die richtigen Worte und sofort ging es wieder mit Vollgas in Richtung Homburger Tor. Nur wenige Augenblicke nach dem Seitenwechsel netzte Stavridis zum zweiten Mal sehenswert per Schlenzer und stellte den alten Abstand wieder her (42.). Jetzt hatten die Betzebuben Blut geleckt und stürmten weiter. Zwei Minuten nach seinem Doppelpack erhöhte Stavridis nach einem Konter auf 4:1 (44.). Es war bereits sein 21. Saisontreffer! Damit war das Spiel schon entschieden, die Saarländer waren sichtlich angeschlagen und taumelten der Niederlage entgegen. Der treffsichere Joker Liam Gainey markierte das 5:1 und ließ damit alle verbleibenden Zweifel auf den Heimsieg verschwinden (65.). In der Schlussphase erzielte der ebenfalls eingewechselte Marius Bauer noch einen schnellen Doppelpack und sorgte so für den hochverdienten Endstand von 7:1 (77. & 80.).
„Das war für uns ein super Jahresabschluss. Wir haben richtig guten Fußball gespielt und bisweilen klasse Kombinationen auf den Platz gebracht. Das war genau die richtige Reaktion auf die letzten beiden Spiele, die wir ja knapp verloren haben. Die Jungs haben sich jetzt die Pause redlich verdient und wir gehen mit einem guten Vorsprung in den Winter. Das ist natürlich wichtig für die Moral und wir werden 2020 dann genau da weitermachen, wo wir aufgehört haben“, resümierte U-17 Coach Daniel Paulus.
Das erste Pflichtspiel 2020 ist am Wochenende 07./08. März 2020. Im Sportpark Rote Teufel ist dann der DJK-SV Phönix Schifferstadt zu Gast. Schifferstadt überwintert mit vier Punkten aus 16 Partien auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Hinspiel bei Phönix endete 7:0.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern – FC 08 Homburg 7:1 (2:1)
FCK U17: Rudnick – Müller (64. Bauer), Berger, Zobel, Karas (58. Pfenning) – Wettengl (64. Kläs), Basenach, Nicklis, Kesikci (55. Gainey) – Blum, Stavridis
FC 08 Homburg: Brown – Lippick, Michel, Maurer, Stuppy – Straßer (61. Fakih), Pfeiffer, Neuendorf (67. Brödel), Gilcher – Affes (68. Nauerz), Ibrahim (72. Coen)
Tore: 1:0 Stavridis (5.), 2:0 Müller (18.), 2:1 Gilcher (22.), 3:1 Stavridis (42.), 4:1 Stavridis (44.), 5:1 Gainey (65.), 6:1 Bauer (77.), 7:1 Bauer (80.)
Schiedsrichter: Dorian Schurer
Zuschauer: 95