Aufgeregt trafen die ersten Kicker am Morgen des 10. Aprils 2015 im Sportpark Rote Teufel ein. Zunächst waren die jüngsten im Einsatz und konnten als erste von drei Gruppen ihr Können zeigen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es für die Kids des Jahrgangs 2007 an den Ball. Im Fokus stand dabei natürlich der Spaß am Spiel, was auch der Koordinator des Grundlagenbereiches, Patrick Tessié verdeutlichte: „Wir wollen auf gar keinen Fall, dass bei den Kids eine Drucksituation entsteht, sondern es soll ihnen heute Spaß machen, ihr fußballerisches Können bei diesem Sichtungstag unter Beweis zu stellen.“

Für ein abwechslungsreiches Fußballtrainingsprogramm sorgten bei bestem Wetter die Coaches des FCK-Grundlagenbereiches, die sich einmal mehr große Mühe gaben und mit ihrer Mithilfe die Durchführung des ITK Talenttages überhaupt erst möglich gemacht hatten. Neben Dribbling-Übungen, einem Koordinationstraining sowie einem Geschwindigkeitstest, hatten sie auch Torschuss- und Passübungen vorbereitet. Selbstverständlich durfte aber auch eine richtige Spielform nicht fehlen, in der dann auch so mancher Torerfolg gefeiert werden konnte. Außerdem gab es für die Kids auch in diesem Jahr ein spezielles T-Shirt zum diesjährigen ITK-Talenttag und so vergingen die zwei Trainings- und Spielstunden für die erste Gruppe wahrscheinlich viel zu schnell.

Gleiches galt wohl auch für die zweite und dritte Gruppe, in der die Jahrgänge 2006 und 2005 ebenfalls ihr Können und ihre fußballerischen Fähigkeiten präsentieren konnten. Am Ende des Tages war die Stimmung bei allen Kids aber selbstverständlich trotzdem super und auch die Trainer konnten sich über die gezeigte fußballerische Qualität freuen, was Patrick Tessié bestätigte: „Der heutige Sichtungstag war ein großer Erfolg. Es hat allen Spaß gemacht und den einen oder anderen jungen Kicker werden wir bestimmt bald im Training der Roten Teufel sehen.“ Bis es soweit ist, müssen sich alle aber noch ein wenig gedulden, denn erst in den kommenden Tagen werden die besten Spieler Post bekommen und dann möglicherweise zu einem Training mit den FCK-Jugendmannschaften eingeladen werden. Und wer weiß, vielleicht läuft der eine oder andere kleine Dribbelkünstler zur nächsten Saison in einem der Juniorenteams des 1. FC Kaiserslautern auf.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.