Warum möchte der 1. FC Kaiserslautern ausgliedern? Welches Modell hat der Club dazu entworfen? Diese und viele andere Fragen wurden am Montag, 23. April 2018, bei einer Informationsveranstaltung für ehemalige Spieler des Vereins sowie aktuelle und potenzielle Sponsoren im Fritz-Walter-Stadion beantwortet.
Gemeinsam mit dem FCK-Vorstandsvorsitzenden Michael Klatt führte Patrick Banf, Aufsichtsratsvorsitzender des FCK, durch die Präsentation. Rund 25 handverlesene Gäste, darunter unter anderem Frederic Palmstorfer, Geschäftsführer von FCK-Hauptsponsor top12.de, Dr. Peter Ritter, Geschäftsführer der Torpedo Gruppe oder Daniel Schilling, Geschäftsführer bei der IKK Südwest folgten interessiert dem Vortrag in der ClubLounge100. Zudem waren ehemalige FCK-Spieler wie etwa Oliver Schäfer, Demir Hotic oder Michael Serr sowie der langjährige FCK-Spieler und Funktionär Fritz Fuchs der Einladung des FCK gefolgt. Ebenfalls mit dabei und direkte Ansprechpartner für die Gäste waren auch FCK-Sportvorstand Martin Bader sowie Klaus Drach, Direktor für Marketing und Vertrieb beim FCK.
„Wir stellen uns gerne ihren Fragen und stehen für Transparenz. Wir werden sie umfassend über das Thema der Ausgliederung informieren“, sagte Patrick Banf während seiner Präsentation. „Dieses Lautrer-Modell ist speziell auf den FCK zugeschnitten“, ergänzte Banf.
Unterstützt wurde Patrick Banf während der Präsentation von Michael Klatt, der vor allem bei finanziellen und gesellschaftsrechtlichen Fragen ins Detail ging. „Durch die Ausgliederung wollen wir den FCK wirtschaftlich absichern und uns einen Wettbewerbsvorteil sichern. Dennoch gibt es eine gute Balance zwischen Mitgliederrechten und möglichen Partnern – das ist der Vorteil des Lautrer Modells“, betonte Michael Klatt. Noch mehr Informationen zum „Lautrer Modell“ und der Ausgliederung finden Sie hier.
Nach der umfangreichen Präsentation stellten sich Patrick Banf und Michael Klatt den Fragen der interessierten Gäste. Offen und neugierig diskutierten die Gäste zusammen mit den FCK-Vertretern über das wichtige Thema Ausgliederung.
Weitere und umfassende Informationen zum Thema Ausgliederung hält die Webseite zukunft.fck.de bereit. Zudem folgenden weitere Informationsveranstaltungen, etwa am 25. April 2018, ab 18.30 Uhr im Presseraum des 1. FC Kaiserslautern eine Podiumsdiskussion mit FCK-Verantwortlichen zu diesem Thema.