Flo, nach dem Spiel in Wolfsburg waren sich alle einig. Die Niederlage war unnötig. Was waren die Gründe dafür?
Wir haben keine Tore geschossen. Wir haben in Überzahl kein Mittel gegen die Wolfsburger Defensive gefunden. Wir haben nicht zielstrebig genug nach vorne gespielt und haben die Durchschlagskraft und den Willen ein Tor machen zu wollen vermissen lassen. Da muss von der gesamten Mannschaft mehr kommen. Das wissen wir und daran arbeiten wir im Training.

Warum konnte man in den zweiten 45 Minuten nicht die gute Leistung der ersten Halbzeit bestätigen?
Wolfsburg hat nach dem Platzverweis kurz vor der Halbzeit noch defensiver agiert, hat kaum noch etwas in das Spiel investiert. Sie standen sehr tief und wir haben keine Lösung gefunden, uns Torchancen zu erarbeiten. Das muss besser werden. Defensiv standen wir zwar gut und haben keine Chance zugelassen, aber eine Unachtsamkeit hat leider zum Gegentor und somit zur Niederlage geführt. Das darf nicht passieren.  

Wie baut man sich nach solchen Niederlagen wieder auf?
In dem wir nach vorne gucken, uns auf die kommende Begegnung gegen Stuttgart vorbereiten und uns die drei Punkte wieder holen. Wir können das Spiel nicht rückgängig machen oder etwas an der Niederlage ändern. Es war unnötig und ärgerlich, aber jetzt gilt die volle Konzentration bereits der Partie gegen Stuttgart.

Zu Dir persönlich: Du bist einer der Dauerbrenner der Roten Teufel und hast jetzt einige Spiele auch in der ersten Liga auf dem Buckel. Wie beurteilst Du Deine Entwicklung beim FCK?
Die Entwicklung ist stetig nach oben gegangen. Ich habe bis dato drei schöne Jahre hier beim FCK erlebt und habe nicht umsonst meinen Vertrag verlängert. Ich fühle mich äußerst wohl in dem Verein und der Region. Ich hoffe natürlich, dass die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist und weiter voran geht.  

Was willst Du mit dem Verein noch erreichen?
Das wichtigste Ziel ist es, diese Saison erneut den Klassenerhalt zu schaffen. Dass das eine schwere Aufgabe ist, wissen wir alle, aber wir sind sehr zuversichtlich, dass wir es erreichen können. In den kommenden Jahren möchte ich mich als Stammspieler mit dem FCK in der Bundesliga etablieren.

Bereits am Freitagabend, 30. September 2011, steht die nächste Partie auf dem Plan. Gegner ist der VfB Stuttgart. Wie schätzt Du die Schwaben derzeit ein?
Stuttgart hat ein gutes Format. Ich habe einige Spiele gesehen und die waren sehr ordentlich. Sie gehen hohes Tempo in der Offensive und wirken insgesamt sehr stabil.

Wie müsst Ihr in das Spiel gehen, um die drei Punkte auf dem Betzenberg zu behalten?
Wir müssen von Beginn an die Leidenschaft wie gegen Mainz an den Tag legen und dem Gegner zeigen, dass wir zu Hause spielen. Somit bringen wir auch die Zuschauer hinter uns. Mit der Stimmung und den Fans im Rücken bin ich mir sicher, dass wir ein gutes Spiel machen werden.

Was erwartest Du für eine Begegnung?
Es wird ein heißes Spiel. Freitagabend unter Flutlicht, das ist genau das richtige Spiel für uns und als Badener bin ich gegen die Schwaben besonders motiviert (lacht). Ich hoffe, die Stimmung wird genauso gut, wie gegen Mainz, dann bin ich überzeugt, dass die drei Punkte auch hier bleiben.

Vielen Dank, Flo und viel Erfolg gegen Stuttgart!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.