Dennis Aogo, wie zufrieden ist man in Hamburg mit dem bisherigen Saisonverlauf? Was waren zu Beginn der Spielzeit die anvisierten Ziele und mussten diese geändert werden?
Wir hatten sicherlich Höhen und Tiefen. In der Hinrunde hatten wir viele verletzte Spieler, auch ich bin nach meiner langwierigen Schambeinentzündung erst zum Ende der Hinrunde in die Mannschaft zurückgekehrt. Vor dieser Saison war unser Ziel die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb, das ist es natürlich immer noch. Wenn wir das Potenzial abrufen, was in unserer Mannschaft steckt, dann werden wir dieses Ziel erreichen, davon bin ich überzeugt.
Einer 0:1 Niederlage im Stadtderby folgte ein 4:0 gegen den großen Rivalen aus Bremen. Überwiegt nach dieser Woche nun die Freude über den Sieg gegen Werder oder noch immer die Trauer über das verlorene Heimspiel gegen St. Pauli?
Das legendäre Stadtderby gegen den Rivalen im eigenen Stadion zu verlieren, hinterlässt natürlich eine Narbe bei uns Spielern. Danach saß der Schmerz bei allen tief. Umso positiver war es, dass wir die absolut richtige Trotzreaktion gegen Bremen gezeigt haben. Das war sowohl für unsere Fans als auch für unser Selbstbewusstsein sehr wichtig. Wir wollen jetzt den positiven Schwung des letzten Spiels mitnehmen und nach vorne schauen.
Welche Erinnerungen haben Sie an das Hinspiel gegen den FCK, das der HSV mit 2:1 gewinnen konnte?
Ich war zu diesem Zeitpunkt noch verletzt und konnte nicht spielen, aber ich erinnere mich daran, dass wir durch einen Freistoß sehr früh 0:1 hinten lagen. Ich war froh, dass wir das Spiel noch drehen und 2:1 gewinnen konnten.
Was erwarten Sie von der Partie auf dem Betzenberg?
Auf dem Betzenberg zu spielen ist etwas besonderes, die Stimmung ist immer auf dem Siedepunkt. Zwar steht der FCK unten drin und hat die letzten Spiele verloren, aber der Club hat schon in vielen Spielen bewiesen, dass sie gefährlich sein können. Ich bin sicher, dass sie im heimischen Stadion alles geben werden, um einen Befreiungsschlag zu landen. Daher erwarte ich auf dem Betzenberg einen “heißen Tanz“.
Was sind ihre persönlichen Ziele, nicht nur beim Hamburger SV sondern auch in der deutschen Nationalmannschaft?
Ich fühle mich in Hamburg sehr wohl und habe meinen Vertrag bis 2015 verlängert. Auch, weil ich davon überzeugt bin, dass es mit dem HSV möglich ist, erfolgreich zu sein und Titel zu holen. Ich will als Führungsspieler und Leistungsträger dazu beitragen, dass dies gelingt. Außerdem möchte ich mit dem HSV international spielen und mich dementsprechend weiterentwickeln, was mir sicher auch für die Nationalmannschaft und für internationale Turniere helfen wird.