Die Ehrenspielführerbinde wurde zuletzt vor 55 Jahren überreicht – in der ruhmreichen Geschichte des Pfälzer Traditionsvereins wurde dieser Titel bisher überhaupt nur zweimal vergeben. Horst Eckel reiht sich damit neben seinen FCK- und Weltmeister-Kameraden Fritz Walter und Werner Liebrich ein, denen einst die gleiche Ehre zuteil wurde wie nun dem „Windhund“. Überreicht bekam das Geburtstagskind die Urkunde vom FCK-Vorstandsvorsitzenden Thomas Gries, FCK-Finanzvorstand Michael Klatt und FCK-Cheftrainer Norbert Meier, die es sich allesamt nicht nehmen ließen, der FCK-Legende zum halbrunden Geburtstag zu gratulieren.
Begleitet wurden die FCK-Verantwortlichen vom gesamten Trainer- und Betreuerteam des Profikaders sowie der Lizenzspielermannschaft der Roten Teufel. Der aktuelle FCK-Kapitän Daniel Halfar krönte die Ernennung zum Ehrenspielführer, indem er Horst Eckel die Ehrenspielführerbinde anlegte. Überwältigt von diesem Geschenk ließ es sich der frischgebackene 85-Jährige nicht nehmen, auch selbst ein paar dankende Worte an „seine Jungs“ zu richten. Es folgt eine kurze, gemeinsame Gesangseinlage des gesamten FCK-Trosses mit Schlagersänger Tony Marschall und dem Geburtstagskind, ehe sich Horst Eckel wieder seinen Gäste widmen konnte.
Der feierlich geschmückte Raum im Seehotel am Gelterswoog in Kaiserslautern war von hochkarätigen Gratulanten besetzt: Zu Familie und Freunden von Horst Eckel gesellten sich auch viele alte Weggefährten, unter denen die eine oder andere FCK-Ikone zu finden war. So reiste beispielsweise WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose extra für die Feierlichkeiten in seine Pfälzer Heimat. Auch Meistertrainer Otto Rehhagel, Torwartlegende Ronnie Hellström, Hans-Peter Briegel, Thomas Riedl, Andy Brehme, Martin Wagner und Axel Roos feierten gemeinsam mit dem WM-Held von 1954. Auch der FCK-Aufsichtsrat zählte zu den geladenen Gästen an diesem Mittwochnachmittag.
Der FCK wünscht seiner Legende an dieser Stelle nochmals alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit zu seinem 85. Geburtstag!