Nach dem Aufwärmen und dem von Fitnesstrainer Oliver Schäfer geleiteten Dehnprogramm, warteten Koordinationsübungen auf die zwanzig Mann starke Trainingsgruppe, in der der verletzt pausierende Adam Nemec sowie Jan Moravek und Ivo Ilicevic, die individuell trainierten, fehlten. Das Trainerteam von Chefcoach Marco Kurz hatte hierzu einen Parcours aus Hütchen und Slalomstangen aufgebaut, den die Spieler immer wieder mit veränderten Abläufen zu durchlaufen hatten. Dabei wurde das Tempo unter den lautstarken Anfeuerungsrufen der Coaches immer weiter gesteigert, bis die Profis kräftig ins Schwitzen gerieten.
Zur Erholung stand daher anschließend lockeres Passspiel auf der Agenda, jeweils zu zweit galt es, sich die Bälle erst im Direktpass und später mit zwei Kontakten zuzuspielen oder die Bälle mit Fuß und Kopf in der Luft zu halten. Nachdem die Spieler so wieder Luft geholt hatten, hatten sie die Aufgabe, im Spiel sieben gegen drei den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Cheftrainer Marco Kurz erwartete dabei von seinen Profis, dass klare Bälle gespielt werden und dass die Spieler ohne Ball eine hohe Bereitschaft zeigen, sich anzubieten und die Bälle zu fordern.
Anschließend wurde nochmals Passspiel trainiert, dieses Mal jedoch nicht zur Erholung, sondern deutlich dynamischer als zuvor. In hohem Tempo bewegten sich die Roten Teufel über den Trainingsplatz, um schnelles, enges Kombinieren in voller Bewegung zu trainieren. In der abschließenden Spielform wurde die Intensität dann abermals gesteigert. In einem Ballhaltespiel waren Ballsicherheit und gutes Passspiel gefordert, um für zehn Kontakte am Stück ohne Unterbrechung des gegnerischen Teams einen Punkt für die eigene Mannschaft zu erzielen. Folglich waren eine hohe Konzentration und eine gute Raumaufteilung gefordert. Es ging im Spiel ordentlich zur Sache, die beiden Teams schenkten sich nichts, so dass sich neben schnellen Ballstafetten auch intensive Zweikämpfe ergaben. Im Anschluss an die morgendliche Trainingseinheit erfüllten die Spieler dann noch den am Trainingsplatz wartenden Fans zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche.