Ohne den verletzten Dorge Kouemaha und den Grippe erkrankten Pierre De Wit fand sich die Mannschaft von Chefcoach Marco Kurz mit etwas Verspätung um 15.45 Uhr auf Platz vier ein, wo trotz der winterlichen Temperaturen eine Hand voll FCK-Anhänger bereits sehnlichst auf das Eintreffen der Profis und den Beginn der heutigen Trainingseinheit warteten. Mit warmen Getränken ausgestattet begutachteten die Kiebitze aufmerksam das Treiben der Kicker, die sich zunächst einige Runden warmliefen. Unter der Anleitung von Co-Trainer Günther Gorenzel folgten verschiedene Koordinationsübungen, wobei die „Schwunggymnastik“ vom Armkreisen bis zum Kniehebelauf eine Vielzahl von Bewegungsabläufen beinhaltete. „Zwei, drei Schritte, Tempo, rückwärts, diagonal, Ausfallschritt“ und das ganze „zack, zack“ wies Gorenzel seine Schützlinge an.

Danach ging es an das runde Leder, wobei sich Torwarttrainer Gerry Ehrmann mit seinen drei Schützlingen von der Mannschaft trennte und sie mit Bällen, Sprüngen sowie Übungen zur Verbesserung der Reflexe traktierte. Für die Feldspieler ging es in Zweiergruppen ans Passen, worauf die Gruppen auf vier Spieler aufgestockt wurden und weitere Anweisungen des Lautrer Co-Trainers folgten: „Zwei Kontakte, Ballmitnahme und diagonal in den freien Raum. Das ganze als eine Bewegung. Auf geht´s Jungs!“ Diese gaben ihr bestes, wobei Chefcoach Marco Kurz immer wieder korrigierend eingriff und von seinen Schützlingen sowohl auf deutsch, als auch auf englisch Passgenauigkeit- und sicherheit einforderte.

Als weiteres Trainingsgerät dienten kleinen Hürden, die die Profis vorwärts wie auch rückwärts mit kurzen, schnellen Bewegungen überspringen mussten, wonach es erneut ans gewohnte Spielgerät zurückging. Dabei mussten sich die Kicker auf einem abgesteckten Kleinfeld im „eins gegen eins“ messen, wobei es unter der Anfeuerung von Mannschaftskollegen und Trainerteam zu heiß umkämpften Duellen kam. „Nicolai gegen Flo“ oder „Olcay gegen Thanos“ lauteten die Paarungen, die Marco Kurz zum Zweikampf auf Zeit aufforderte, während die mitspielenden Keeper versuchten, ihr Tor sauber zu halten. Aufgestockt auf vier Spieler duellierten sich die Jungs danach im „zwei gegen zwei“, sodass es von nun an „Matze und Julian“ gegen „Steven und Tiffi“ hieß. Sichtlich erschöpft verließen die Profis daraufhin Platz vier und begaben sich ins Stadion, wo der Lautrer Chefcoach zum Abschluss noch sechs Treppenläufe vorgesehen hatte. Nach fast zwei Stunden war es dann geschafft und Marco Kurz entließ seine Mannschaft in den wohlverdienten Feierabend.

Viel Zeit zur Erholung bleibt den Roten Teufeln indes aber nicht, da für Mittwoch, 01. Februar 2012, bereits zwei weitere Einheiten um 10.00 & 15.30 Uhr am Betzenberg anstehen. Neuzugang Ariel Borysiuk nahm am Dienstag noch nicht am Mannschaftstraining teil und trainierte individuell. Der polnische Mittelfeldspieler wird aber voraussichtlich am Mittwoch ins Mannschaftstraining einsteigen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.