Wenn die Fußballfans am Mittwoch auf den höchsten Fußballberg Deutschlands strömen, werden sich Kenner des Fritz-Walter Stadions doch etwas verwundert die Augen reiben. Sitzplätze auf der Karlsberg Westtribüne? Schwarz-Weißes Branding im Fußballtempel der Roten Teufel? Doch der Reihe nach.
Die ersten Umbaumaßnahmen auf dem Betzenberg starteten bereits früh morgens am Montag, 16. März 2015. Um den Auflagen und Statuten des DFB nachzukommen, entfernten die vielen Arbeiter zunächst die sogenannten „Wellenbrecher“ in den Stehplatzbereichen der Karlsberg Westtribüne sowie im Gästebereich auf der Lotto Osttribüne. Danach konnte mit der Bestuhlung der beiden Tribünen begonnen werden. Aus 16.758 Heimstehplätzen bei Ligaspielen des FCK wurden 14.578 Sitzplätze zum Länderspiel. Insgesamt finden knapp 47.000 Zuschauer zu internationalen Spielen im Fritz-Walter Stadion Platz. Allein diese Arbeiten dauerten drei Tage an. Neben den Statuten zu einem reinen Sitzplatzstadion muss der FCK allerdings noch einigen Pflichten mehr nachkommen. Ein 117-seitiges Buch des DFB regelt, dass das Stadion beispielsweise werbefrei zu übergeben ist.
Gleichzeitig wurde das Fritz-Walter-Stadion in vielen Bereichen schon in die Farben der DFB-Auswahl getaucht. Ob in den Katakomben, der Mixed-Zone, den VIP-Bereichen oder sogar im Lizenzspielerbereich: Überall ersetzte der Adler den Teufel, schwarz und weiß überdeckte rot. Der DFB schmückte das komplette Stadion mit seinem eigenen Branding mitsamt maßgefertigter Bildabdeckungen und schwarz weißer Banden. Auch im Spielerbereich prangen sowohl deutsche als auch australische Fahnen an Wänden und Türen. Zwei Tage vor dem Länderspiel gab es dann sogar neue Trainerbänke für Jogi Löw und seinen Kontrahenten – natürlich in weiß.
Selbstverständlich bringt der größte nationale Sport-Fachverband auch eigene Sponsoren mit. So wird am Tag des Länderspiels beispielsweise aus dem Medienzentrum des FCK der Mercedes-Benz-Sportpresseclub, die FCK Ebene 1900 nennt sich nun „Black & White Lounge“.
Allerdings sind all diese Änderungen natürlich nur vorübergehend. Zum Freundschaftsspiel gegen Australien nimmt der Betzenberg gerne einmal die Farben des Weltmeisters an, bis zum nächsten Heimspiel des FCK am Ostersamstag, 04. April 2015, erscheint er dann aber wieder wie gewohnt in teuflischem Rot.