Die Frauenmannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat eine herausragende Hinrunde in der Frauen Bezirksliga West gespielt. Mit beeindruckenden 33 Punkten aus 11 Spielen stehen die Roten Teufel zur Winterpause souverän an der Tabellenspitze.
Das Torverhältnis von 139:1 spricht eine deutliche Sprache und unterstreicht die Dominanz der Mannschaft auf dem Platz. Besonders bemerkenswert sind die hohen Siege: Auswärts feierten die FCK-Frauen einen 22:0-Kantersieg gegen den SV Kreimbach-Kaulbach, während der höchste Heimsieg gegen den FC Brücken mit 18:0 erreicht wurde. Die Heimspiele finden dabei im Sportpark Rote Teufel in Mehlingen statt.
„Wir sind natürlich sehr stolz auf diese Bilanz, aber es ist uns auch wichtig, nicht den Fokus zu verlieren. Wir müssen weiterhin hart arbeiten und uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten“, so das Trainer-Duo Simon Woll und Thomas Hartmann. „Unsere Stärke liegt in der geschlossenen Mannschaftsleistung. Jede Spielerin trägt ihren Teil zum Erfolg bei, und das merkt man besonders in den höchsten Siegen.“
Auch im Verbandspokal Südwest ist die Mannschaft des FCK noch im Rennen. Nach dem kampflosen Weiterkommen gegen den nicht angetretenen 1. FFC Kaiserslautern trifft das Team nun im nächsten Spiel auf den TuS Münchweiler/Alsenz.
Im Westpfalz Nahe/Pokal konnten die Frauen des FCK sowohl den FC Marnheim (5:2) als auch den VfL Nußbaum (7:2) besiegen – beides auswärts – und stehen nun im Halbfinale, wo sie ebenfalls auswärts gegen den TuS Münchweiler/Alsenz antreten.
In der Liga glänzt der FCK nicht nur durch starke Teamleistungen, sondern auch durch individuelle Torgefährlichkeit. Die Top 3 der Torschützinnen werden von Kathrin Weiss mit 33 Toren, Laura König mit 28 Toren und Sude Naz Demir mit 16 Toren angeführt – eine beeindruckende Leistung, die die offensive Stärke der Mannschaft unterstreicht.
„Wir haben eine hervorragende Hinrunde gespielt, aber der Weg ist noch lang“, sagt Sven Bauer, der sportliche Koordinator Frauenfußball des FCK. „Die Mannschaft ist fokussiert und motiviert, wir wollen auch in der Rückrunde unser Ziel nicht aus den Augen verlieren – den Aufstieg und den Sieg im Westpfalz/Nahe Pokal. Es wird nicht einfach, aber wir sind überzeugt von der Qualität unseres Kaders.“
Mit dieser starken Hinrunde blicken die FCK-Frauen zuversichtlich auf das kommende Jahr und die restliche Saison, mit dem klaren Ziel, auch weiterhin an der Spitze zu bleiben und ihre Erfolgsserie fortzusetzen.