Gleich doppelte Freude im Heinrich-Heine-Gymnasium: Nachdem die Mädchenmannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums bereits den Landesmeistertitel beim Fußballwettbewerb gewinnen konnte, darf sich nun auch die WK II Jungendmannschaft über den Finalsieg freuen. Beide Teams trafen auf Vertreter der Regierungsbezirke Koblenz und Trier.

Im ersten Spiel des Turniertages traf das HHG-Team von Trainer Stefan Meißner und Markus Berndt auf die Mannschaft des Göttenbach-Gymnasiums aus Idar-Oberstein, die am Ende deutlich und auch in der Höhe verdient mit 4:1 geschlagen wurde. Nachdem auch die Kooperative Gesamtschule Kirchberg die Oberhand gegen die Mannschaft aus Idar-Oberstein behalten hatte, kam es im dritten und letzten Spiel des Turniers zu einem echten Finale. Auch hier zeigte das HHG-Team eine souveräne, selbstbewusste und spielerisch sehr ansprechende Leistung und behielt mit 2:0 die Oberhand.

Beide Teams stimmten freudestrahlend das erhoffte „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ im Mons-Tabor-Stadion in Montabaur an. Die Trainer Stefan Meißner und Markus Berndt: „Wir sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen unserer Jungs. Nicht nur in den Qualifikationsspielen sondern auch heute beim Landesfinale haben die Jungs eine tolle Leistung gezeigt. Wir fahren hochverdient und mit viel Zuversicht nach Berlin. Wir wollen das Land Rheinland-Pfalz  und das Heinrich-Heine-Gymnasium gut präsentieren.“

Das Bundesfinale findet vom 20.-24. September 2015 in der Landeshauptstadt Berlin statt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.