Nachdem die Gruppe am Dienstag, 25. Juni 2013, stilecht bei Fritz-Walter-Wetter auf den Betzenberg marschiert ist, wurde sie von den beiden ehrenamtlichen Mitarbeitern der Initiative Leidenschaft Hans Walter und Eric Lindon in der Osttribüne empfangen. Die Schüler zwischen 12 und 18 Jahren bestaunten neben den Exponaten in den Vitrinen auch die Filmbeiträge, die interessante Einblicke in die reichhaltige Geschichte des Traditionsvereins gewähren.

Gebannt lauschten sie den Erzählungen Hans Walters, der zwar nicht verwandt mit den beiden großen Lauterer Fußball-Idolen ist, sie aber dennoch in den Mittelpunkt seiner 60-minütigen Führung stellt. Die jungen Fußballer staunten, welch robuste Stiefel selbst bekannte Nationalspieler damals tragen mussten und rätselten erst einmal, bis sie den Kanaldeckel erkannten, der den jungen Straßenfußballern vor 80 Jahren als Tor diente. Am Ende des ersten Teils ihres Besuchs durfte die Gruppe noch in die Museumsloge im Logenturm zwischen Nord- und Osttribüne, wo  nicht nur Porträts der wichtigsten Nationalspieler zu sehen sind, sondern auch ein toller Panaromablick ins Innere des Fritz-Walter-Stadions.

Wirklich historisch wurde es anschließend im zweiten Teil des Besuchs, als Eric Lindon detailliert über seine Forschungen zur Gründungsgeschichte des Vereins bis zur Fusion im Jahre 1929 berichtete. Am Ende des Vormittags waren es nur ein paar Schritte von der frühen Geschichte zurück in die Gegenwart, denn zum Abschluss konnten die kleinen Fans noch das Training der Profis aus nächster Nähe begutachten.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.