Schon früh gerieten die Nachwuchs-Teufel auf heimischem Platz in Rückstand. So musste die Elf von Trainer Philipp Dahm bereits nach neun Minuten ein Gegentor von Nils Anhölcher hinnehmen, was dem FCK-U17-Coach natürlich nicht besonders gefielt: „Wir waren in der ersten Halbzeit nicht wach genug und haben zu viele zweite Bälle verloren. Da waren wir einfach nicht giftig und auch das erste Gegentor haben wir leider nicht gut verteidigt.“ Kurz vor der Pause wurde es für die Betzebuben dann noch schwieriger, als Schiedsrichter Jonathan Lautz in einer harten Entscheidung auf Elfmeter und Rote Karte für Niclas Stierlin entschied. Julian Tomas erhöhte praktisch mit dem Pausenpfiff vom Punkt auf 2:0 für die Gäste.
„In der zweiten Halbzeit waren wir dann trotz der Unterzahl gut im Spiel, sind engagiert zu Werke gegangen, haben aber leider die eine oder andere gute Situation nicht richtig zu Ende gespielt“, sah Trainer Dahm nach dem Seitenwechsel einen verbesserten Auftritt seines Teams. Bitter, dass die Gäste nach einer Stunde nach einem Eckball das 3:0 erzielten und die Partie so mit einer Standardsituation entschieden.
„Was die Einstellung und die Art und Weise, wie wir gegen eine spielstarke Hoffenheimer Mannschaft in Unterzahl aufgetreten sind, angeht, kann ich meiner Mannschaft keinerlei Vorwurf machen. Wir haben engagiert und couragiert gespielt, leider hat es am Ende aber nicht gereicht“, lautete schließlich das Fazit Dahms.
Statistik:
FCK-U17: Anastasi – Rauwolf, Geißler, Altinas, Stierlin, Will, Anton (41. Dittrich), Jahn, Müsel (56. Papazois), Bulut (41. Steinmetz), Botiseriu
Tore: 0:1 Anhölcher (9.), 0:2 Tomas (39., FE), 0:3 Erdogan (63.)
Rote Karte: Stierlin (39.)
Schiedsrichter: Jonathan Lautz
Zuschauer: 130