Doch in den zurückliegenden Tagen hatten Spieler, Trainer und Verantwortliche das Thema ausgiebig intern besprochen und beschlossen, keinerlei Kommentar an die Öffentlichkeit zu geben und gleichzeitig weiterhin als die Einheit aufzutreten, welche die Roten Teufel in den vergangenen Jahren zurück in die Bundesliga und auf den siebten Tabellenplatz gebracht hatte.
So traf das Team zusammen um 10 Uhr am Trainingsgelände ein und absolvierte unter der Beobachtung von vielen auch völlig Sport uninteressierten Medienvertretern aus Presse, Funk & Fernsehen sowie erneut an die 300 FCK-Fans eine intensive und abwechslungsreiche Einheit. Erneut hatten Cheftrainer Marco Kurz und sein Assistent Günther Gorenzel ein Programm mit vielen verschiedenen Inhalten zusammengestellt. Kräftigende und die Dynamik erhöhende Übungen gehörten ebenso wie Passübungen und Spielformen zu den Aufgaben der Profis.
Nicht mitwirken konnte heute Tobias Sippel, der sich im Nachmittagstraining am Vortag eine Bänder- und Kapselverletzung zuzog. Gegen Ende der Woche wird der 24-Jährige wieder mitwirken können. Der Rest des Kaders arbeitete komplett mit, auch wenn Konstantinos Fortounis und Rodnei für die Partie gegen den SV Sandhausen am Abend ebenso geschont werden sollten, wie Jiri Bilek, der sich mit Knieproblemen plagt.
Am Donnerstagmorgen wird Marco Kurz mit seinen Spielern in zwei Gruppen arbeiten. Eine Gruppe wird regenerieren und die andere voll trainieren. Die Nachmittagseinheit (16 Uhr) wird voraussichtlich ein normales Training des gesamten Kaders.