Der 1. FC Kaiserslautern und die Handwerkskammer der Pfalz vertiefen ihre Zusammenarbeit. Ziel der neuen Kooperation ist es, Talenten im Nachwuchsleistungszentrum Perspektiven in handwerklichen Berufen aufzuzeigen und eine berufliche Ausbildung neben der fußballerischen Entwicklung zu ermöglichen.

Seit vielen Jahren ist die Handwerkskammer der Pfalz als Herz-der-Pfalz dem 1. FC Kaiserslautern partnerschaftlich verbunden. Unter dem Motto der Handwerkskammer „Unser größtes Talent: Talente fördern!“ sollen nun auch jugendlichen Fußballern beim FCK Möglichkeiten eröffnet werden, eine leistungssportliche und eine handwerkliche Ausbildung miteinander zu verknüpfen und sich somit unabhängig von der sportlichen Entwicklung ein berufliches Standbein aufzubauen. Im Bezirk der Handwerkskammer der Pfalz erwirtschaften fast 18.000 Handwerksbetriebe einen Umsatz von ca. 9 Milliarden Euro und beschäftigen rund 88.000 Mitarbeiter, davon fast 6.000 Auszubildende – für FCK-Nachwuchsfußballer, die sich für solch einen Weg interessieren, gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, diesen zu beschreiten.

Konkret sieht die Kooperationsvereinbarung dabei verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der FCK-Talente vor. So sollen beispielsweise gemeinsame Berufsinformationsveranstaltungen durchgeführt, Hilfestellungen bei der Planung der Berufsausbildung oder der Suche nach Lehrstellenplätzen geleistet oder gemeinsam mit interessierten Betrieben ein individuell abgestimmtes Ausbildungsmodell abgestimmt werden, mit dem die jungen Kicker die berufliche Ausbildung und den Trainingsalltag im Nachwuchsleistungszentrum unter einen Hut bekommen.

Startschuss für die Kooperation ist am Dienstag, 7. Mai 2019, mit einer Informationsveranstaltung im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern, bei der Talente aus der U14, U15 und U16 des 1. FC Kaiserslautern Informationen zur Ausbildung in Handwerksberufen erhalten und in Gruppen eingeteilt praktische Erfahrungen aus ausgewählten Berufsfeldern sammeln können. In Rahmen dieser Veranstaltung wird auch der Kooperationsvertrag von Dr. Till Mischler, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, und Wilfried de Buhr, dem Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern e.V., unterzeichnet werden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.