Die jungen Roten Teufel fanden gut in die Partie und erspielten sich schon in der Anfangsphase gute Möglichkeiten. "Wir waren klar die bessere Mannschaft und haben das Spiel dominiert", so Alois Schwartz. Doch plötzlich geriet die U23 des FCK in Rückstand. Über Außen setzten sich die Homburger durch und fanden in der Mitte Torjäger Rasp, der zum 1:0 für die Saarländer einköpfte (36.). "Das Tor fiel aus heiterem Himmel", ärgerte sich der FCK-Coach.
Die Nachwuchs-Teufel zeigten sich aber keinesfalls geschockt und schlugen postwendend zurück. Andrew Wooten setzte sich wunderbar gegen seinen Gegenspieler durch und vollstreckte zum verdienten Ausgleich (39.). Mit dem Halbzeitpfiff ging das Team von Alois Schwartz dann auch endlich in Führung. Patrick Freyer flankte nach Innen, Wooten stieg klug über den Ball und Nico Hammann konnte zum 2:1 einschieben (45.).
In der zweiten Hälfte wurde es ein rassiges Saar-Pfalz-Derby mit vielen Tormöglichkeiten für den FCK, intensiven Zweikämpfen und zwei weiteren Treffern. "Der Gegner hat viele Fehler gemacht und wir hatten gute Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen", erklärte Schwartz. Aber weder Patrick Freyer noch Andrew Wooten konnten ihre guten Torchancen nutzen. So fiel erneut völlig überraschend der Ausgleich für Homburg. Sahr Senesie war der Torschütze für den FCH (52.).
Aber in der Nachspielzeit war der Mann des Tages, Nico Hammann, zur Stelle und sicherte seiner Mannschaft mit seinem Doppelpack den Auswärtssieg. Der eingewechselte Fait-Florian Banser setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte in die Mitte. Der Ball konnte von der Homburger Abwehr noch geklärt werden, doch Hammann ging volles Risiko und nahm den Abpraller aus 14 Metern direkt und traf zum umjubelten Siegtreffer (90.). "Letzlich war der Sieg verdient, aber auch glücklich, wenn das entscheidende Tor erst so spät fällt", so Alois Schwartz abschließend.
Homburg: Richter – Sonnenberger, Banouas, N. Müller, Mpassy-Nzoumba – Ekwe Ebele, Stelletta (46. Di), Sebastiao (70. Wright) – Burgio, Senesie, Rasp (76. Martens)
FCKII: Knaller – Petsos, Correia, Linsmayer, Hartmann – Hammann, Marz, Reuter, Stulin (58. Zuck) – Freyer (76. Banser), Wooten
Tore: 1:0 Rasp (36.), 1:1 Wooten (39.), 1:2 Hammann (45.), 2:2 Senesie (52.), 2:3 Hammann (90.)
Gelbe Karten: Mpassy-Nzoumba, Rasp, Ekwe Ebele – Correia, Stulin, Reuter, Marz
Schiedsrichter: Stegemann (Bonn)
Zuschauer: 513