Hallo Erik, nach Deinem Wechsel vom FCK zu Schalke 04 bist Du nun beim  
SC Freiburg aktiv. Fühlst Du Dich wohl im Breisgau?

Ich fühle mich hier sehr wohl, die Gegend ist wunderschön und das Team beim SC Freiburg eine wirklich gute Truppe.

Wie bewertest Du Deine Zeit beim FC Schalke 04 im Nachhinein?

Es war eine Zeit in der ich viel gelernt habe, da waren wirklich wichtige Erfahrungen dabei. So sehe ich das im Nachhinein.

Der SCF war eine der positiven Überraschungen der vergangenen Spielzeit und landete am Ende auf Platz 9. Sind in Freiburg die Erwartungen gestiegen?

Kein Spieler und kein Fan verliert gerne Spiele, Erwartungen hin oder her. Aber ich glaube tatsächlich, dass man in Freiburg Fußball nicht als Spiel auf Leben und Tod betrachtet. Jeder weiß, dass ein neunter Platz die große Ausnahme ist. Wir arbeiten hart im Breisgau, aber das mit den Erwartungen erleichtert die Sache ein wenig.

Was zeichnet Euch aus? Was sind Eure Stärken?
Unsere Stärke ist der Zusammenhalt, ganz klar. Wir wissen, dass wir 100 Prozent bringen müssen und jeder für den anderen laufen muss, wenn wir die Spiele gewinnen wollen. Und wir bewahren auch Ruhe, wenn es einmal nicht so gut läuft.

Der Saisonstart verlief nicht optimal, vor allem das 0:7 beim FC Bayern und die Niederlage im Derby gegen den VfB dürften geschmerzt haben. Woran liegt es, dass ihr noch nicht die Qualität der vergangenen Saison abrufen könnt?
Eine Niederlage in dieser Höhe darf auch bei Bayern nicht passieren, klar. Und was den gesamten Saisonverlauf angeht: Es gab einige Spiele, wo es knapp zuging und wir auch als Sieger vom Platz hätten gehen können. Punkte gibt es dafür keine, das wissen wir und daraus haben wir auch gelernt.

In der vergangenen Saison gab es beim Aufeinandertreffen auf dem  
Betzenberg einen Last-Minute-Sieg des FCK. Welche Erinnerungen hast Du  
an die Partie?

Als Profi will ich mit meinem Verein jedes Spiel gewinnen, deshalb habe ich diese Partie in nicht sehr guter Erinnerung.

Es treffen zwei Teams aufeinander, die beide im unteren Tabellendrittel stehen. Was für ein Spiel erwartest Du auf dem Betzenberg?
Ein sehr intensives, knappes, bei dem wir sehr hart für die Punkte kämpfen  
müssen.

Du hast die Roten Teufel mit Deinen Toren in die Erste Liga geschossen. Schaust Du noch mit einem Auge auf den FCK?

Nicht nur mit einem Auge. Ich habe den FCK in sehr guter Erinnerung und verfolge schon noch, was meine ehemaligen Kollegen und mein Ex-Verein machen.

Auf welches Wiedersehen freust Du Dich am meisten?
Auf das mit meinem Landsmann Adam Nemec.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.