Die jungen Roten Teufel der U19 konnten sich auch im zweiten Spiel binnen sieben Tagen gegen den FK Pirmasens durchsetzen. Am Mittwoch, 19. April 2023, schlugen die Nachwuchsteufel „die Klub“ im Sportpark Rote Teufel mit 2:1 und bauten ihre Tabellenführung damit weiter aus.
Nach dem überzeugenden Aufritt im Verbandspokal empfingen die Nachwuchsteufel den FK Pirmasens mit breiter Brust ein weiteres Mal am Fröhnerhof. Von Beginn an waren die Jungs von U19-Coach Alexander Bugera hellwach und hungrig. Nach nicht einmal fünf gespielten Minuten verlängerte Oskar Prokopchuk einen langen Einwurf per Kopf auf Mika Haas, der aus halblinker Position den Volley unhaltbar aus kurzer Distanz in die Maschen schweißte (4.). Die Betzebuben hatten das Spiel weitestgehend im Griff. Die Gäste konnten hin und wieder Nadelstiche setzen, Tom Dahlke im Kasten der Nachwuchsteufel war aber stets zur Stelle. Nachdem die jungen Roten Teufel noch ein paar gute Chancen ungenutzt ließen, war es abermals Haas, der aus ähnlicher Position wie schon beim 1:0 traf. Diesmal aber mit freundlicher Unterstützung des Pirmasenser Schlussmannes, dem der Abschluss durch die Hosenträger rutschte (32.). Vorausgegangen war ein tolles Dribbling von Ben Reinheimer, der den Ball bis an die Strafraumkante trug und im richtigen Moment nochmal ablegte.
Nach dem Seitenwechsel war direkt wieder Alarm vorm FKP-Kasten: Görkem Koca traf nach einem Solo durch mehrere Gegenspieler aus der Distanz krachend die Latte. Mitte der zweiten Hälfte verhinderte der Pirmasenser Torwart mit einer Glanzparade das Freistoßtraumtor von Luka Gusic aus knapp 30 Metern. Das Spiel plätscherte vor sich hin, die Betzebuben hatten eigentlich alles unter Kontrolle. Kurz vor Abpfiff wurde es dann aber doch noch einmal spannend: Ein Distanzschuss von Pirmasens klatschte vom Innenpfosten ins Tor – nichts zu machen für Dahlke (88.). Jetzt wurde es dann doch noch einmal etwas hektischer, doch auch in der vierminütigen Nachspielzeit verteidigten die jungen Roten Teufel alles souverän weg und so blieb es beim verdienten, wenn auch knappen, 2:1-Heimsieg.
„Die Leistung war absolut in Ordnung. Wir hätten das Spiel früher entscheiden können. Dass es am Ende dann nochmal knapp wird, haben wir uns also auch selbst zuzuschreiben. Am Ende zählen aber nur die drei Punkte. Und die haben wir geholt, während Gonsenheim nur Remis gespielt hat, also konnten wir die Tabellenführung nochmal um zwei Punkte ausbauen“, resümierte U19-Coach Alexander Bugera.
Zum Abschluss der englischen Woche reisen die jungen Roten Teufel am Sonntag, 23. April 2023, zur JFG Schaumberg-Prims. Anpfiff beim Tabellen-Dreizehnten ist um 13 Uhr.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – FK Pirmasens U19 2:1 (2:0)
FCK U19: Dahlke – Reich, Vakouftsis, Heinz, Haas – Gusic, Koca – Reinheimer, Zor (69. Sannoh), Krasic (59. Merk) – Prokopchuk
FK Pirmasens U19: Becker – Büchel (90.+4 Musolf), Zimmermann, Schmitt, Wohlgemuth – Willrich (83. Baumgart), Fieger (90.+4 Weis), Fadel (73. Laux), Gutmann – Styben (79. Jubileum), Sesay
Tore: 1:0 Haas (4.), 2:0 Haas (32.), 2:1 Laux (88.)
Schiedsrichter: Frederik Johannes Simon
Zuschauer: 100