Schon einige Minuten vor der offiziellen Museumsöffnung zeichnete sich ab, dass dieses Angebot gerne wahrgenommen wurde: Einige Besucher warteten im 1. Obergeschoss des Block 18 in der Lotto Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions bereits darauf, dass sich endlich die Türen der Museumsebene öffnen. Rund 250 Besucher begutachteten über den Tag verteilt historische Objekte und deren Geschichten in der Ausstellung, darunter viele Familien.

Exponate suchen, DFB-Pokal-Symbole zählen oder Maskottchen begutachten: Insbesondere die große Anzahl an Kindern hatte sichtlich Spaß daran, die Ausstellung anhand einer Quizralley zu erkunden. Dabei erwies sich der eine oder andere Nachwuchsteufel schon als echter Vereinsexperte. Als einer der jüngsten Gäste vor einem Mannschaftsfoto der 1950er Jahre gefragt wurde, welcher der abgebildetetn Spieler Fritz Walter sei, brauchte der junge Gast nicht lange zu überlegen und gab sofort die richtige Antwort. Auch ältere Besucher hatten Spaß daran, sich während dem Ausstellungsbesuch am FCK-Museumsquiz zu versuchen. Dabei gerieten sogar langjährige Vereinsmitglieder aufgrund der kniffligen Fragen ins Schwitzen. 
 
Ein Highlight für die Besucher war der Fotopunkt mit dem DFB-Pokal: Sowohl Groß und Klein konnten sich mit der goldenen Trophäe fotografieren und so ein ganz besonderes "Erinnerungsstück" mit nach Hause nehmen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass für die meisten Besucher der erste Gang der Weg zum Fotopunkt mit dem Pott war. 

Die ehrenamtlichen Mitglieder des FCK-Fördervereins Initiative Leidenschaft e. V. um den Vorstandsvorsitzenden Hans Walter standen in der Ausstellung als Ansprechpartner für Fragen und Führungen zur Verfügung. 

Abgerundet wurde der Sonderöffnungstag mit einem Besuch des FCK-Fanclubs „Rheinsenderteufel Wolfsheim“. Die Rheinhessen besuchten im Rahmen der DFB-Pokal Aktionen für Fanclubs das FCK-Museum und waren sichtlich beeindruckt von der aktuellen Ausstellung in der Lotto Osttribüne.

Das FCK-Museumsteam bedankt sich bei allen Besuchern und freut sich schon auf den nächsten Sonderöffnungstag! Mehr Informationen rund um das FCK-Museum gibt es hier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.