Die „Sterne des Sports“ sind eine Auszeichnung, des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbank Raiffeisenbanken, für Sportvereine mit besonderem sozialem Engagement. Hierbei wird nicht die sportliche Leistung, sondern der gesellschaftliche Einsatz innerhalb des Breitensports belohnt. Der Wettbewerb würdigt kreative, innovative Maßnahme in Bereichen wie Gesundheit, Jugendarbeit, Integration, Gleichstellung. Die Auszeichnung „Sterne des Sports“ möchte die Vereine motivieren, Maßnahmen zu gründen, die auf besondere Probleme vor Ort reagieren. Die „Sterne des Sports“ möchten außerdem die Vereine fördern, sie in ihrer Vorbildfunktion stärken und Andere zur Nachahmung anregen.
Eine siebenköpfige Jury hat nun entschieden, dass die Rolling-Devils, die Rollstuhlbasketballer des 1. FC Kaiserslauterns in er Region Kaiserslautern den Preis mehr als verdient haben. Neben dem großen Stern des Sports in Bronze gab es außerdem ein Preisgeld von 1.500€. Nun vertreten sie als Sieger die Region Nordwestpfalz auf Landesebene im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“ in Silber. Im Anschluss werden die Bundessieger in der Gold-Runde in Berlin gekürt.
Als Begründung für die Auszeichnung nannte die Jury die Integration von Behinderten und Nichtbehinderten, Jung und Alt, Frauen und Männern. Die Rolling Devils haben sich erst vor 2 Jahren als Abteilung des FCK gegründet und sind seitdem sehr erfolgreich. Gleich in der ersten Saison hat die Mannschaft den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Junge Spieler wurden sehr gut gefördert und schafften bereits den Sprung in die U 19 und U 22 Nationalteams.
In diesem Jahr wurde bereits eine 2. Mannschaft gegründet, die in der Oberliga Mitte spielt.
Die besondere Sportart möchte die möglichst viele Rollstuhlfahrer aus ihren eigenen vier Wänden herausholen und zum Sport bringen, damit sie am Leben wieder intensiver teilnehmen, neue Erfahrungen sammeln können und so auch wieder besser integriert sind. Behinderte und Nichtbehinderte können bei uns den ganz „normalen“ Umgang miteinander erlernen. Junge Rollstuhlfahrer können von den Erfahrungen der „alten Hasen“ profitieren, die schon lange im Rollstuhl sitzen von ihnen viele Tipps zur Bewältigung des Alltags erhalten.
Für jeden, der die Rolling Devils gerne mal live erleben möchte, gibt es am Sonntag, 16.10.2011 um 15.00 Uhr in der Unisporthalle Kaiserslautern, die nächste die Möglichkeit. Dort bestreitet die erste Mannschaft ihr Heimspiel gegen den RSC Frankfurt 2.