Unterdessen arbeitete der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz mit Leon Jessen. Technische, koordinative und Schussübungen führten die Beiden durch und fanden zudem noch Platz für den ein oder anderen „Deutschland gegen Dänemark-Wettbewerb“. Jan Simunek, der mit leichten Oberschenkelproblemen aussetzte, und Marco Knaller, der geschont wurde, ließen derweil ihre Runden, um nicht konditionell abzubauen.
Die Intervallläufe nahmen die Spieler gewaltig ran. In der gleißenden Sonne kannte Cheftrainer Marco Kurz aber kein Erbarmen und die 15-sekündige Belastungsphase bei der die Spieler eine unterschiedlich lange Strecke zurücklegen müssen, verlangte den Roten Teufeln alles ab. Doch trotz der großen Belastung trugen es sie es mit Fassung, wohlwissend, dass eine gute Fitness die Grundlage für den Aufstieg war und eine erfolgreiche Saison in der Bundesliga sein kann.
Nach dem Essen standen einige Medientermine an und außerdem besuchte das komplette Trainerteam die Aufstiegsfeier der örtlichen Fanclubs. Als die Mannschaft um 16.15 Uhr die Nachmittagseinheit antrat, hatten sich weit über 300 Fans auf dem Gelände eingefunden. Sie sahen, wie die Spieler ein Kraft-Zirkel-Training absolvierten. Fitness-Trainer Oliver Schäfer leitete die Spieler an und führte jede Übung exakt vor.
Den Ball sollte der Kader an diesem Nachmittag nicht mehr zu sehen bekommen, dafür fiel die Dauer der Einheit wesentlich kürzer aus und es stand etwas mehr Zeit für Pflegemaßnahmen bereit.
Für den Wochenanfang hat Marco Kurz erneut zwei Einheiten anberaumt.
Wie gewohnt tritt sein Team um 10 & 16 Uhr auf dem Trainingsplatz in Herxheim an.