Der Name Anton Zaslavski dürfte nicht jedem ein Begriff sein. Der Künstlername des jungen Musikers jedoch ist nicht zuletzt seit der vergangenen Grammy-Verleihung in aller Munde. Zedd, so nennt sich der junge Künstler, ist der Shootingstar der internationalen Musikszene, produzierte bereits für Größen wie Justin Bieber Welterfolge, arbeitete unter anderem mit dem Weltstar Lady Gaga zusammen und komponierte selbst erfolgreiche Chart-Erfolge, so auch auf seinem ersten Studioalbum „Clarity“.

Für die gleichnamige Singleauskopplung erhielt der gerade einmal 24 Jahre alte Musiker vor zwei Wochen nun die wohl bedeutendste Musikauszeichnung, die auf der Welt vergeben werden kann. In der Kategorie "Best Dance Recording" erhielt Zedd den renommierten Grammy-Award und ist somit angekommen im Kreise der ganz Großen in der Musikerszene.

Was wohl jedoch die wenigsten wissen dürften: Zedd ist FCK-Fan! Die Sympathie für den pfälzischen Traditionsverein kommt jedoch nicht von ungefähr, denn aufgewachsen ist er in Kaiserslautern, besuchte dort die Schule und spielte in Lautern sein erstes Konzert mit seiner ersten Band. Und auch auf dem Betze war er natürlich des Öfteren. Die Besuche im Fritz-Walter-Stadion sind heute natürlich rar geworden. Denn Zedd ist immer unterwegs, mal lebt er in Los Angeles, besucht Hongkong oder reist beruflich in andere Metropolen dieser Welt. Immer wieder zieht es den sympathischen Musiker aber zurück in seine Heimat, die Pfalz, und ist Zedd mal wieder in der Stadt, dann führt sein Weg nicht selten auf den Betze. So auch beim 2:1-Heimsieg der Roten Teufel am Samstag, 8. Februar 2014.

Zu diesem Anlass begrüßte vor Anpfiff der Begegnung gegen die SpVgg Greuther Fürth der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz, den berühmten Gast im Fritz-Walter-Stadion und schenkte Zedd ein von allen FCK-Spielern signiertes Sondertrikot, dass der bescheidene Musiker dankbar in Empfang nahm. Bei seinem letzten Besuch habe der FCK mit 5:0 gewonnen, erzählte er dann, vielleicht sei das ja ein gutes Omen, befand daraufhin Stefan Kuntz. Und tatsächlich siegten die Roten Teufel auch in diesem wichtigen Spiel.

Natürlich blieb der Besuch des Musikers nicht unbemerkt, so beantwortete Zedd in der Halbzeitpause zum Beispiel dem Sender Sky einige Fragen und auch FCK-TV konnte sich kurz mit ihm unterhalten (das Gespräch mit Zedd gibt es hier auf FCK-TV und ungekürzt auch auf YouTube zu sehen).

Es wird sicher nicht der letzte Besuch des Künstlers auf dem Betzenberg gewesen sein. Schon kurz nach dem Abpfiff der Partie überlegte der Musiker, wann er denn das nächste Spiel besuchen könnte und ob bei seinem nächsten Aufenthalt in der Heimat auch ein Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion ausgetragen würde. Auf dem Betze ist Zedd auf jeden Fall jederzeit willkommen, denn er scheint dem FCK Glück zu bringen. Der gewonnene Grammy, erzählt er dann noch, wird einen Platz in seiner Heimat Kaiserslautern bekommen, da, wo Zedd sich eben zu Hause fühlt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.