Pünktlich zum Schichtbeginn bezogen die sechs Roten Teufel ab 13.30 Uhr die FCK-Verkaufsstände an der Stiftskirche und am Schillerplatz. Mit im Gepäck hatten die FCK-Profis auch ihre Autogrammkarten, an diesem Sonntagnachmittag stand aber etwas Anderes im Vordergrund: Der gute Zweck. Der komplette Erlös des Glühweinverkaufs kommt dem Sozialprojekt des FCK, den Betze-Engeln, zugute. Besucher, die kein Fan des heißen weihnachtlichen Getränks sind, trugen mit ihrem Beitrag in die Spendendose für die Betze-Engel dazu bei, den sozialen Zweck zu fördern.

Neben dem Glühwein brachten die Betze-Buben auch exklusive FCK-Weihnachtstassen unter die Leute: Die Porzellanbecher wurden ausschließlich am Weihnachtsmarkt für günstige fünf Euro verkauft. Zahlreiche Beucher erwarben den FCK-Fanartikel für sich selbst oder als Weihnachtsgeschenk für die Liebsten, so dass nach gut einer Stunde alle Tassen restlos ausverkauft waren.

Die FCK-Profis nutzten den Verkauf einen Tag nach dem Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue auch, um sich mit den anwesenden Fans auszutauschen und Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Mit von der Partie auf dem Lautrer Weihnachtsmarkt war natürlich auch Betzi, Maskottchen der TEUFELSBANDE, der besonders bei den kleinen Besuchern für leuchtende Augen und viel Spaß sorgte. Ein weiterer Höhepunkt für die Schlange stehenden Fans war der FCK-Weihnachtsmann, der in seinem Jutesack viele Geschenke dabei hatte und diese unter den Besuchern verteilte.

Der FCK bedankt sich nochmals bei allen anwesenden Fans für ihre Unterstützung zugunsten der Betze-Engel und wünscht schon jetzt allen Anhängern und Freunden der Roten Teufel ein besinnliches Weihnachtsfest!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.