Drei Tage lang Spiel und Spaß beim FCK-Fußballcamp präsentiert von der IKK Südwest hieß es auch wieder beim ersten von zwei Terminen in den Sommerferien. Im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern und dem SOC Sportpark konnten sich die 100 Teilnehmer fühlen wie die Profis.

Das Wetter sorgte im ersten Sommercamp der Roten Teufel für Abwechslung und Improvisation. Während am ersten Tag noch strahlender Sonnenschein im Sportpark Rote Teufel herrschte, mussten sich die 100 Kids am zweiten Tag mit Fritz-Walter-Wetter am Fröhnerhof auseinandersetzen. Da für den dritten Tag Gewitter angesagt waren, zog das FCK-Fußballcamp spontan in den SOC Sportpark um – auch in der Halle herrschten aber natürlich beste Trainingsbedingungen. Aber das Wetter spielte insgesamt nur eine nebensächliche Rolle, natürlich waren die Kids hauptsächlich wegen dem Fußball da – egal ob bei Sonne oder Regen. Und so drehte sich schon nach ihrer Ankunft und der Einkleidung in FCK-Trainingsklamotten alles nur noch um das runde Leder. In den drei abwechslungsreichen Tagen stand der Spaß am Fußballspielen im Mittelpunkt.

Und den hatten die 100 Teilnehmer auf jeden Fall. In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Stationen trainiert, neben dem Training auf dem grünen Rasen konnte auch das FCK-Fußballabzeichen absolviert werden. Und an jedem der drei Tage stand nach dem gemeinsamen Mittagessen noch ein großes Highlight mit einem Stargastbesuch auf dem Programm: Am ersten Tag stattete Florian Dick dem FCK-Fußballcamp einen Besuch ab. Beim Meet & Greet konnten die Kids nicht nur jede Menge Autogramme und Erinnerungsfotos sammeln, auch viele Fragen wurde beantwortet und Tipps mit auf den Weg gegeben. Am zweiten Tag waren dann Lennart Grill und José Matuwila beim FCK-Fußballcamp präsentiert von der IKK Südwest zu Gast und sorgten für strahlende Augen.

Zum Abschluss gab es am letzten Tag wie gewohnt die Mini-WM, die dieses Mal wie angesprochen in der Halle ausgetragen wurde. Im großen Abschlussturnier versuchten die Kids, das in den drei Tagen gelernte anzuwenden und mit ihren Mannschaften den Sieg zu erringen. Mit der Siegerehrung der Gewinnergruppe endete das FCK-Fußballcamp präsentiert von der IKK Südwest schließlich. Vorgenommen wurde die Siegerehrung und die Verabschiedung der Kids von Simon Skarlatidis und Lukas Gottwalt, die natürlich auch noch jede Menge Autogramme schrieben. Und so endeten für die 100 Kinder drei Tage voller Fußball, Spaß und Leidenschaft. Und viele waren sich einig: Es wird nicht das letzte Camp für sie bleiben.

Allerdings sind die verfügbaren Plätze unserer beliebten FCK-FUSSBALLCAMPs präsentiert von der IKK Südwest für das Jahr 2019 bereits restlos ausgebucht: Neben dem zweiten Sommercamp gibt es auch für das Herbstcamp vom 30. September bis 2. Oktober 2019 keine Plätze mehr. Allen Jungs und Mädels, die für die Camps in diesem Jahr einen Platz ergattert haben, wünscht der FCK schon jetzt viel Spaß! Über neue Termine im Jahr 2020 wird der FCK in seinen Vereinsmedien informieren.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.