So durfte Jan Dinger, einer der Gewinner des „Betze-Unser“  Gewinnspiels, beim Heimspiel gegen 1860 München seinen Preis einlösen und die beiden FCK-Stadionsprecher Horst Schömbs und Holger Schröder einen Spieltag lang begleiten. Der erlebnisreiche Tag für den Gewinner begann bereits um 17:00 Uhr, mit der Vorbesprechung des Ablaufs am Abend. Außerdem wurden Jan Dinger Einblicke in die VIP-Logen, die Club Lounge 100 und den Pressekonferenzraum gewährt. Auch ein Besuch in der Teufelsbande, dem FCK- Kinderclub stand für ihn auf dem Programm. Während des Spiels nahm der glückliche Gewinner auf der Bank der beiden Stadionsprecher Platz und durfte das Spiel live vom Spielfeldrand aus verfolgen. „Es ist ein einmaliges Gefühl, das Spiel vom Innenraum aus zu erleben. Das ist etwas ganz anderes, als wenn man das Spiel von der Tribüne aus verfolgt“, so Jan Dinger. Der Einblick in die Arbeit der Stadionsprecher hat den FCK-Fan fasziniert. „Jetzt habe ich erst einmal gesehen wie viel Arbeit und Streß die beiden Stadionsprecher haben, das hätte ich nicht gedacht“, so der glückliche Gewinner.
Auch ganz dicht dran am Spielgeschehen waren auch Werner Hemmer und Elisabeth Pilz. Beide sahen den Heimsieg der Roten Teufel von der „EA-Sports-Fanbank“ aus. Diese ist alle zwei Wochen in einem anderen Stadion zu Gast und ermöglicht es Fans, ein Spiel hautnah am Spielfeldrand zu erleben (mehr Infos dazu unter www.fussballfan.de). Nah dran am Spielfeld sind auch immer die Teilnehmer des „Pfalzwerke Superschuss“, der bei jedem Heimspiel der Lautrer auf dem Betzenberg stattfindet. Dabei konnten mit Sandra Weichel-Klein und Fabian Schwiertz beide Schützen einen 50-Euro Gutschein von Just Pay gewinnen.
Außerdem hatte die Teufelsbande an diesem tag eine ganz besondere Aktion zu bieten. Die von den Kids rot gefärbten und mit Bildern und Autogrammen verzierten Eier wurden an diesem Abend für einen guten Zweck in der FCK-Ebene 1900 verkauft. Unterstützung erhielten die Teufelsbandenmitglieder von Betzi und nach Spielende sogar von FCK-Kapitän Martin Amedick und Stürmer Srdjan Lakic. Die Einnahmen für die verkauften FCK-Ostereier kommen der Stiftung „Mama/Papa hat Krebs“ von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zugute.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.