Insgesamt nahmen mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler an 67 Vorrunden-Turnieren teil. Die besten sechs Mädchen- und Jungenteams traten am Tag der Finalrunde gegeneinander an und waren mit ihren Mitschülern und Angehörigen in der Barbarossahalle zugegen. In zwei Dreiergruppen wurden bei Mädchen und Jungs zuerst die Halbfinalisten ermittelt. Nachdem auch die Finalteilnehmer feststanden, war die Spannung auf dem Höhepunkt. Unter lauten Anfeuerungsrufen von den Rängen setzte sich bei den Fußballerinnen das Stefan-Andres-Gymnasium aus Schweich durch. Im Finale konnten sie die Schülerinnen des PAMINA-Herxheim-Gymnasium mit 3:1 besiegen.
Bei den Jungs trafen im Finale das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern und das Max-Planck-Gymnasium Trier aufeinander. Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit, durften die Lokalmatadoren nach Sieg im 6-Meter-Schießen den Turniersieg bejubeln.
Auch TEUFELSBANDEN-Kapitän Betzi verbrachte den Tag in der Barbarossahalle. Unser Maskottchen schrieb fleißig Autogramme und erfüllte jeden Wunsch nach einem gemeinsamen Foto. Im Finale durfte Betzi sogar den Anstoß ausführen, bevor er am Spielfeldrand die Teams anfeuerte.
Unter den Finalzuschauern befanden sich auch einige bekannte Gesichter, wie beispielsweise der dreimalige Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk und Rainer Keßler, Vorsitzender des Fördervereins Fritz-Walter-Stiftung e.V. Der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz, und FCK-Legende Horst Eckel, schauten nicht nur zu, sie übernahmen nach den spannenden Endspielen sogar gemeinsam mit dem Präsidenten des FV Rheinland, Walter Desch, und Stefan Kölsch (ADD Koblenz) die Siegerehrung.
Stefan Kuntz und Horst Eckel freuten sich über die vielen jungen Nachwuchsfußballer und betonten in einem kleinen Interview die Wichtigkeit des deutschen Schulsports mit dem Fritz-Walter-Cup als Aushängeschild.
Die FCK-Größen und Betzi standen auch nach dem Turnier noch für Autogramme und Fotowünsche zur Verfügung und rundeten den Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Ereignis ab.
Abschlusstabelle FWC 2015
MÄDCHEN
1. Stefan-Andres-Gymnasium Schweich
2. Pamina Herxheim
3. MBG Dierdorf
4. IGS Zell
5. IGS Nelly-Sachs Worms
6. Gymnasium an derKarthause
JUNGEN
1. Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern
2. Max-Planck-Gymnasium Trier
3. Gymnasium auf dem Asterstein
4. Gymnasium Nackenheim
5. Realschule Plus Hachenburg
6. Stefan-Andres-Gymnasium Schweich