Dabei geht es nicht um Zeiten oder Preise. Gewinnen soll allein der gute Zweck. Mit dem kompletten Erlös werden drei etablierte soziale Einrichtungen unterstützt: Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus, das Mehrgenerationenhaus und die Lebenshilfe Bad Dürkheim, eine Partnereinrichtung des Sozialprojektes „Betze-Engel“ des 1. FC Kaiserslautern.

Den Grundstock bildet das Startgeld von 5 Euro pro Läufer, das komplett in die Spendenkasse geht.

Ausdrücklich gewünscht, aber nicht verpflichtend ist, dass sich die Teilnehmer, ob allein oder in der Gruppe, zusätzlich einen oder mehrere Laufpaten suchen, die pro gelaufener Runde einen bestimmten Betrag sponsern. Jede Runde, ca. 700 Meter, wird registriert. Der Benefizlauf möchte Jung und Alt ansprechen, Einzelläufer genauso wie Teams, zum Beispiel Vereine, Betriebe, Schulen oder Stammtische.

Jeder kann zwischen 10 Uhr und 13 Uhr beliebig ein- und aussteigen, jeder läuft sein eigenes Tempo und seine individuelle Distanz. Bei der Premiere 2015 kamen aus mehr als 2700 Runden etwas über 13.000 Euro zusammen. Auch diesmal sollen mit dem Erlös schwerkranke und behinderte Menschen sowie die Arbeit und Begegnung im Mehrgenerationenhaus unterstützt werden. Jede einzelne Runde fließt  in ein sinn- und wertvolles soziales Projekt.

Der Benefizlauf ist zugleich Auftakt für ein zweitägiges Fest des Fördervereins Gradierbau. Nach dem Lauf gibt es an der Isenach ein Unterhaltungsprogramm mit Live-Pop und Traktoren-Parade samt „Vollverpflegung“.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.