Der Betzenberg durfte sich nach dem zweiten Spiel der Rückrunde über drei Punkte freuen, vor der Partie waren es zwei dicke Schecks, die Laune machten. Der Fanbeirat hatte die starke Summe von 1.012 Euro aufgebracht. Der gesamte Betrag wird dem Sozialprojekt des 1. FC Kaiserslautern, den BETZE ENGELN, zu Gute kommen. Die 1.312 Euro, welche von der Ultra-Szene des FCK großzügiger Weise bereitgestellt wurden, werden in voller Höhe ins Nachwuchsleistungszentrum am Fröhnerhof fließen. Finanzvorstandsvorsitzender Michael Klatt bedankte sich sehr herzlich bei beiden Partien und schüttelte die Hände der spendablen Vertreter.
Das FCK-Museum öffnete mit dem Fritz-Walter-Stadion vor der Partie gegen die Würzburger Kickers ebenfalls zum ersten Mal im neuen Jahr die Pforten. Viele FCK-Fans, aber auch Anhänger des Gegnerteams waren vor Ort, um die einzigartige Vereinshistorie des 1. FC Kaiserslautern zu verinnerlichen und sich bei spannungsgeladener Atmosphäre auf das Spiel einzustimmen. Und auch Autogramm- sowie Fotowünsche blieben nicht unerfüllt. FCK-Lizenzspieler Sebastian Jacob besuchte das Museum, um sich auch unter anderem der ein oder anderen Plauderei anzuschließen. Für viele weitere strahlende Gesichter sorgte er in der TEUFELSBANDEN-Erlebniswelt. Dabei wurde er mit Fragen der kleinen Fußballverrückten überhäuft, ließ sich jedoch nicht unterkriegen und stand tapfer Rede und Antwort. Zusammen mit einem ihrer Vorbilder hatten alle Bandenmitglieder viel Spaß. Bis die Partie angepfiffen wurde und die jungen Wilden ihren großen Auftritt als Einlaufkids hatten, tobten sie sich noch ausgiebig aus in der Erlebniswelt.
Natürlich durften sich die Vorstandsmitglieder des 1. FC Kaiserslautern auch wieder bei einigen Fans dafür bedanken, beziehungsweise diese dazu beglückwünschen, dass sie den Bund fürs Leben mit ihrem Herzensverein eingegangen sind. Die lebenslange Mitgliedschaft ist übrigens jedem möglich. Möchte man seiner Liebe zum 1. FC Kaiserslautern einen neuen Schliff verleihen, so ist das exakt der richtige Weg. Mehr Informationen dazu sind hier nachzulesen.
Ebenfalls geehrt für besondere Dienste zu Gunsten des 1. FC Kaiserslautern wurde der Fanclub Betze Rebels. Normalerweise sind die FCK-Unterstützer lautstark auf den Rängen der Karlsberg Westtribüne zufinden. Vor dem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers waren zwei Abgesandte vor der mit tollen Bannern versehenen Bande vertreten. Grund dafür war die rekordverdächtige Crowdfunding-Aktion, die sie zusammen mit leetchi.com organisiert und umgesetzt hatten. Gerade mal sieben Tage waren nötig, um das Ziel zu erreichen: Zu der eindrucksvollen Summe von 16.531 Euro haben 541 Unterstützer beigetragen. Dabei haben nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Fanclubs und andere Gruppen mit großzügigen Summen geholfen, den Zielbetrag zu stemmen, der nun dem NLZ des FCK zugute kommen wird. Und schon kommen wir zu der dritten Aufgabe, die Sebastian Jacob am 19. Spieltag zu erfüllen hatte. Unter allen Spendern wurden tolle Gewinne verlost und Sebastian wurde dabei die Aufgabe der Losfee zu Teil. Umfangreiche Infos zu der ganzen Aktion sind diesem Link zu entnehmen.
Nicht nur die Roten Teufel konnten am 19. Spieltag Punkte auf dem Betzenberg behalten. Auch den Fans bot sich die Möglichkeit, neben Unterhaltungswert auch Zählbares mit nach Hause zu nehmen. IKEA sorgte dafür, dass Fans für ihren Besuch im Fritz-Walter-Stadion etwas zurückbekommen konnten: Gegen Vorlage der Eintrittskarte (eine Dauerkarte gilt ebenfalls als Nachweis) vom Heimspiel der Roten Teufel gegen die Würzburger Kickers wird es im Zeitraum vom 6. bis 14. Februar 2017 im IKEA Kaiserslautern einen 10-Euro-Gutschein geben! Pro Person und Karte wird ein Gutschein ausgestellt, der ab einem Einkaufswert von 50 Euro eingelöst werden kann. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Die nötigen Infos konnte man sich am IKEA-Infostand abholen, außerdem waren zahlreiche mit blauen Tüten bestückte IKEA-Runner unterwegs.