Am Samstag, 22. Juli 2017, lud der 1. FC Kaiserslautern zur traditionellen Saisoneröffnung auf den Betze ein: Bei bestem Wetter öffneten sich die Tore des Fritz-Walter-Stadions ab 10 Uhr zum alljährlichen Stadionfest. Ein buntes Rahmenprogramm, ein Testspiel der Profimannschaft gegen den englische Zweitligisten Derby County FC und die anschließende große Autogrammstunde sorgten für einen runden Tag im Zeichen des FCK, an dem rund 10.000 Fans teilnahmen.

Der Startschuss fiel um 10 Uhr: Zahlreiche FCK-Fans waren bei bestem Wetter bereits auf den Betzenberg gepilgert, um dort gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern. Rund ums Fritz-Walter-Stadion wurden jede Menge Highlights geboten. Vor dem Eingang an der Ecke Südtribüne/Lotto Osttribüne konnten die FCK-Fans beim Sonderverkaufsstand Trikots der letzten Saison zum Schnäppchenpreis ergattern. Außerdem stand der Mannschaftsbus der Lizenzmannschaft bereit, vor dem die Besucher nicht nur für ein Erinnerungsfoto posieren, sondern auch das Innere des Gefährts erkunden durften. Der eine oder andere Fan kam nach Besichtigung und Probesitzen sogar auf den hoffnungsvollen Gedanken, irgendwann mal den bequemen Bus für eine Auswärtsfahrt zu nutzen.

Zuschauermagnet war vor allem der Bereich rund um die Nordtribüne: Im Presseraum wurde weit vor Anpfiff ein ganz besonderer Sonderverkauf angeboten. Nur zum traditionellen Stadionfest hatten die Anhänger der Roten Teufel die einmalige Gelegenheit, original getragene Trainingsshirts, Hosen und weitere Kleidungsstücke der FCK-Profis zu ergattern. Rausgehauen wird dabei alles zu unglaublich fanfreundlichen Preisen – und auch die kleinsten Fans freuten sich wahnsinnig über das eine oder andere Textil, das sicher einen Ehrenplatz im heimischen Schrank finden wird. Vom Sonderverkauf aus konnte dann auch der Stadionrundgang gestartet werden, bei dem vor allem der Gang durch den Kabinentrakt für große Augen sorgte. Dabei gab es für alle Besucher auch einen Blick in die bereits fertig fürs Spiel hergerichtete Gästekabine sowie die fein säuberlich vorbereitete FCK-Mannschaftskabine zu erhaschen. Am Ende der kleinen „Tour“ standen die Besucher im Innenraum des Fritz-Walter-Stadions und hatten jede Menge Zeit für Erinnerungsfotos am Spielfeldrand und auf den Trainerbänken.

Spiel & Spaß für Jung und Alt wurde auf dem Parkplatz Ost und dem Parkplatz West 2 geboten: Unterstützt von zahlreichen Partnern wie dem Hauptsponsor top12.de, Ausrüster uhlsport, den Exklusivpartnern RPR1., Karlsberg und Co. wurde allen Besuchern ein buntes Programm geboten. So konnten sich die Kleinen unter anderem im Soccer-Court der Fritz-Walter-Stiftung austoben, ihre Balance beim Fußball-Bullriding unter Beweis stellen oder beim Torwandschießen des FCK-Kids-Clubs TEUFELSBANDE tolle Preise gewinnen. Zudem konnte auf dem Trainingsplatz, auf dem sonst die FCK-Profis ihre schweißtreibenden Einheiten absolvieren, das Fußballabzeichen gemacht werden. Für die älteren Gäste war sicherlich die Talkrunde mit FCK-Teammanager Roger Lutz, Ex-FCK-Profi und top12.de-Markenbotschafter Mario Basler und Betze-Gesicht Matthias Gehring interessant. Ebenso dürfte sich die ältere Generation vor allem im FCK-Museum, für das der Eintritt zum Stadionfest kostenfrei war, bei der einen oder anderen Replik an frühere Zeiten erinnert haben. Außerdem wurde rund um die neue Projektgruppe „Betze International“ informiert.

Auch die FCK-Fanclubs und der Fanbeirat trugen ihren Teil dazu bei, dass das FCK-Stadionfest ein voller Erfolg wurde. Neben den informativen Ständen der jeweiligen Fanclubs veranstaltete der Fanbeirat seine traditionelle und allseits beliebte Tombola, die großen Anklang bei allen Besuchern fand.

Gegen 13.30 Uhr endeten die Aktivitäten im Fritz-Walter-Stadion. Nach einem kurzen Reinemachen öffneten die Tore des Fritz-Walter-Stadions erneut, dieses Mal für diejenigen, die über eine Eintrittskarte für das Testspiel der Roten Teufel gegen den Derby County FC verfügten. Zwischen Stadionschließund und erneuter Öffnung konnten die Besucher weiterhin die Eventflächen rund ums Stadion nutzen. Nach der Partie verteilten sich die Besucher auf die insgesamt sechs Stationen in der Nord- sowie Karlsberg Westtribüne, an denen der gesamte Lizenzspielerkader inklusive Trainer- und Betreuerteam bei der knapp zweistündigen Autogrammstunde tausende von Autogrammwünschen erfüllte und auch für gemeinsame Erinnerungsfotos sowie Small-Talk zur Verfügung stand. Gegen 21 Uhr verließen dann auch die letzten Besucher mit einem Strahlen im Gesicht den Betzenberg.

Der FCK bedankt sich bei seinen Partnern für die tolle Unterstützung, allen Fans für ihr Kommen und freut sich schon darauf, alle beim ersten Heimspiel der Saison gegen den SV Darmstadt 98 am Freitag, 4. August 2017, erneut auf dem Betze begrüßen zu dürfen!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.