Der Verein aus dem etwa 14.000 Einwohner zählenden Sandhausen im Rhein-Neckar-Kreis zählt zu den Gründungsmitgliedern der 2008 ins Leben gerufenen Dritten Liga. Nach den Plätzen acht und 14 in den beiden ersten Spielzeiten wurden die Badener vor Beginn der abgelaufenen Saison zu einem der Favoriten auf den Aufstieg in die Zweite Liga erklärt. Allerdings ging der Saisonstart für die Mannschaft des damaligen Trainers Frank Leicht gehörig daneben. Statt um die vorderen Plätze mitzuspielen, fanden sich die Sandhausener im Abstiegskampf wieder.

Leicht wurde bereits im September 2010 entlassen und durch Pawel Dotschew ersetzt, der wiederum im Februar diesen Jahres für Gerd Dais Platz machen musste. Dais hatte den SVS 2008 in die Dritte Liga geführt und steht bei dem Verein bereits zum dritten Mal als Trainer in der Verantwortung. Die neue Saison gehen die Verantwortlichen insgesamt etwas verhaltener an als im Vorjahr. Ein einstelliger Tabellenplatz wird als Ziel ausgegeben, um nicht wieder den womöglich zu hohen Erwartungen hinterherlaufen zu müssen.

Acht neue Akteure haben die Badener bislang verpflichtet, wobei man die ganz bekannten Namen vergeblich sucht. Gleichwohl stehen mit Stürmer Regis Dorn und Mittelfeldspieler Roberto Pinto zwei Profis im Kader, die auch schon der Bundesliga auf sich aufmerksam machen konnten. Lautrer Fans ist zudem Kristjan Glibo als ehemaliger Spieler des FCK II noch ein Begriff. Die Saison beginnt für die Sandhausener bereits am Wochenende 23./24. Juli 2011 mit dem Derby gegen den VfR Aalen. Das große Highlight der Spielzeit steigt aber eine Woche später. Dann empfängt der SVS den amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund in der ersten Runde um den DFB-Pokal.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.